Afrofuturismus im Musikvideo 8216Family Feud8216. Wie wird die Black Future im Intro dargestellt - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Afrofuturismus im Musikvideo ‘Family Feud‘. Wie wird die Black Future im Intro dargestellt?

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (MEKUWI), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Intro des Musikvideos ‘Family Feud‘ von Rapper Jay-Z und Regisseurin Ava DuVerney analysiert. Die Frage, die in dieser Hausarbeit beantwortet wird, lautet: Wie wird die Black-Future in dem Intro dargestellt? Mit Hilfe von Texten des Kulturkritikers Mark Dery wird zu Beginn der Afrofuturismus definiert. Anschließend wird die Regisseurin des Musikvideos kurz vorgestellt. Dem folgt eine Zusammenfassung der Handlung des Videos und die Analyse. Der Begriff Science-Fiction wird von den meisten als Darstellung einer Zukunft aufgefasst, in der Menschen im All leben, Roboter und Menschen co-existieren und fortgeschrittene Technik existiert. Diese futuristischen Welten sind überwiegend von westlichen Zukunftsideen geprägt. Eine Weiße Zukunft in der die People of Color sich überwiegend nicht repräsentiert fühlen. Jahrelang wurde das Science-Fiction Genre von weißen Autoren dominiert, bis 1994. In diesem Jahr wurde das erste Mal von Afrofuturismus gesprochen. Afrofuturismus ist die Darstellung einer Zukunft, in der People of Color nicht nur ihren heutigen Dilemmas entfliehen, sondern auch die ihrer Vorfahren kritisieren und analysieren. Der Afrofuturismus stellt eine Zukunft dar, in der die Black Community in der Gesellschaft anerkannt und gleichberechtigt wird. Black to the Future. Ob in Musik, Film, Literatur oder Kunst, das Genre gewinnt immer mehr an Popularität.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:01.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.