Der Umgang mit notleidenden Banken Lehren aus der schwedischen Krise von 1990 1992 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Umgang mit notleidenden Banken - Lehren aus der schwedischen Krise von 1990-1992

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1,8 , Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. FInancial Economics), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wesentliche Aufgabe von Finanzsystemen ist der intertemporale Liquiditätsaustausch von Akteuren mit Liquiditätsüberschüssen zu Akteuren mit Liquiditätsbedarf. Besonders Unternehmen, die keinen Zugang zu den internationalen Kapitalmärkten haben, sind auf die Finanzierung durch Kreditinstitute angewiesen. Aufgrund der Ereignisse an den internationalen Finanzmärkten seit dem Jahr 2007 ist diese Funktion erheblich gestört und hat zu weltweiten Auswirkungen auf die Realwirtschaft geführt. Die aktuelle Finanzkrise ist eine der schwersten Krisen in der Geschichte, doch sie ist nicht die Erste. In der Vergangenheit hat es bereits zahlreiche Finanzkrisen gegeben. Ziel dieser Arbeit ist es, Erfahrungen im Umgang mit Finanzkrisen und besonders mit notleidenden Banken zu untersuchen, und ob der Einsatz bestimmter Stabilisierungsmaßnahmen, die bereits in früheren Krisen eingesetzt wurden, auch in der heutigen Zeit bei der Bewältigung der Krise helfen können. Die schwedische Finanzkrise zu Beginn der 1990er Jahre wird in der Literatur, bspw. Ergungor (2007), oft als Positivbeispiel für ein erfolgreiches Krisenmanagement genannt. Deshalb möchte ich untersuchen, inwieweit das schwedische Krisenmanagement für die heutige Krise an den internationalen Finanzmärkten als Vorbild dienen kann, und welchen Nutzen man für die heutige Krisenbewältigung aus den schwedischen Erfahrungen im Umgang mit notleidenden Banken ziehen kann. In Kapitel 2 soll zunächst ein Überblick über die Subprime-Krise und ihre Auswirkungen gegeben werden. Staatliche Interventionen haben oft adverse Effekte und sollten deshalb gut durchdacht sein und nicht ad hoc durchgeführt werden. Hierzu sollen in Kapitel 3 einige Maßnahmen zur Stabilisierung von notleidenden Banken aufzeigt werden, Voraussetzungen für ihren Einsatz erläutert und auf Gefahren hingewiesen werden, die mit einem Einsatz verbunden sind. In Kapitel 4 betrachte ich die Finanzkrise in Schweden zu Beginn der 1990er Jahre. Zunächst werde ich die Ursachen und den Krisenverlauf darstellen. Danach wende ich mich der schwedischen Krisenbewältigung zu und zeige den Weg aus der Krise auf. Kapitel 5 zeigt Parallelen und Unterschiede zwischen der schwedischen Krise und der Subprime-Krise auf. Dabei werde ich die Lehren aus der schwedischen Krise erörtern, die für das heutige Krisenmanagement und die heutige Krisenbewältigung hilfreich sein könnten.

Anbieter: Thalia DE
ab 27.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.