Johann Redowskys Reise von Irkutsk nach Kamtschatka 1806 1807 im Auftrag der Akademie der Wissenschaften - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Johann Redowskys Reise von Irkutsk nach Kamtschatka (1806-1807) im Auftrag der Akademie der Wissenschaften

Preis vergleichen

Johann Redowsky (1773-1807) stammte aus Memel, studierte in Königsberg und Leipzig Botanik und Medizin und wurde als Leiter des Botanischen Gartens des Grafen Razumovskij in Gorenki bei Moskau bekannt - damals einer der hervorragendsten Gärten. So wurde er 1805 Adjunkt der Petersburger Akademie der Wissenschaften und nahm an der (politisch) erfolglosen Gesandtschaftsreise des Grafen Golovkin teil, die nach China bestimmt war, aber in Urga (Mongolei) umkehren mußte. Anschliessend wurde Redowsky auf eine Forschungsreise nach Kamtschatka entsandt, das der Forscher jedoch nicht erreichte - er kam 1807 nördlich von Ochotsk ums Leben. Sein Tagebuch hat sich jedoch erhalten; es besticht durch seine genauen Beobachtungen, sei es der Vegetation, der geologischen Formationen oder der Bevölkerung - hier Jakuten und Tungusen (Ewenken), denen er jeweils kleine Monographien gewidmet hat. Redowskys botanischer Nachlass gelangte in den Besitz von Adelbert von Chamisso und wurde von den Botanikern der Zeit mit Nutzen herangezogen. Nach Chamissos Tod wurde das Material von der Petersburger Akademie der Wissenschaften angekauft - das Tagebuch blieb jedoch unveröffentlicht. Für die vorliegende Erstausgabe wurde eine Abschrift des kaiserlichen Leibarztes Joseph Rehmann verwendet, die mit dessen Nachlass jahrelang unbeachtet in Donaueschingen lag und inzwischen in die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart gelangt ist. Mit Anmerkungen und Registern.

Anbieter: Thalia DE
ab 16.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:07.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.