Die verlorene Göttin - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die verlorene Göttin

Preis vergleichen

Das Buch ist ein kritischer Blick durch die sakrale und soziale Geschichte Mittelwesteuropas. Diese ist maskulin geprägt. Der Blickwinkel in diesem Buch ist feminin ausgerichtet. Schwerpunkt dieser Forschungsreise ist die mittelwesteuropäische bzw. die germanisch-deutsche sakrale, mythologische und soziale Geschichte. Die Konzentration liegt auf der Frau im Kern der Mythen und der Historie. Das Werk besteht aus zwei Bänden, die sich aufeinander beziehen. In diesem, dem 1. Band werden die Leser/innen auf eine Zeitreise mitgenommen. Mit Hilfe einer Chronologie von 0 bis heute kann nachgeschlagen werden, was wann geschehen ist. Wie wir wissen, wird Geschichte immer von den Herrschenden geschrieben. Männergeschichte ist vor allem Regenten- und Heldengeschichte. Frauengeschichte wird kaum erzählt. Die Nichtexistenz der Frau in der religiösen, philosophischen, wirtschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und künstlerischen Geschichtsschreibung fördert ihre Entwurzelung bis heute. Wunsch der Autorin ist, dass das hier zusammen getragene Wissen eines Tages in die Schulbücher mit eingeht. Das Buch hat eine befreiende Wirkung. Es fordert heraus sich das Geschehene anzusehen um zu ergründen, welche Wege wir im Menschenkollektiv gehen können um endlich zum Frieden zu finden. Es gab nicht schon immer Krieg. Krieg gibt es erst seit ca. 5000 bis 7000 Jahren. Suchen wir im Frieden unsere Wurzeln! Wir sind Menschen. Unsere Sicht ist begrenzt. Unsere Hürden sind die Emotionen, die wie ein Vulkan explodieren können, wenn wir die ursprüngliche Zuordnung der Emotionen und/oder der Hürden verloren haben. Wir unterliegen einem kollektiven Trauma von Machtmissbrauch. Ein Trauma ist verloren gegangenes Wissen. Emotionen wollen zur Ruhe kommen. Der Zwang der Wiederholung kann nur unterbrochen werden, wenn der Ursprung der Irritation, quasi „der Herd der Entzündung“ aufgespürt und angesehen wird um ihn dann zu entlassen. Dazu möchte dieses Buch einen Beitrag leisten.

Anbieter: Thalia DE
ab 14.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.