Formelsammlung für Wirtschaftswissenschaftler - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Formelsammlung für Wirtschaftswissenschaftler

Preis vergleichen

Zu dieser Formelsammlung: -> didaktisch und farbliche Akzente setzendes Formelkompendium der Wirtschaftsmathematik und -statistik -> mathematische Strenge und Zuverlässigkeit kombiniert mit einfachem und leicht nachvollziehbarem Zugang Formeln spielen eine zentrale Rolle in den Wirtschaftswissenschaften, umso mehr natürlich in der Mathematik und Statistik. Diese Formelsammlung orientiert sich inhaltlich an den wichtigsten Lehrbüchern zur Mathematik und Statistik für Wirtschaftswissenschaftler. Es stellt die wichtigsten Definitionen, Formeln und Sätze in übersichtlicher Form vor, die Sie während Ihres Studiums benötigen werden und erlaubt Ihnen eine effiziente Prüfungsvorbereitung. Damit Sie in der Prüfungssituation schnell Ihre gesuchte Formel finden, wurden die wichtigsten Regeln farblich unterlegt. Somit können Sie sich auf das Lösen einer Aufgabe konzentrieren ohne wichtige Zeit beim Suchen einer Formel zu verlieren. Im dritten Teil werden Formeln der Wirtschaftsstatistik vorgestellt. Über den Autor: Dr. Fred Böker ist Professor für Statistik und Ökonometrie an der Universität Göttingen und dort verantwortlicher Dozent für die Vorlesungen zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Fred Böker betreute die Übersetzung und das Fachlektorat von Sydsaeter/Hammonds "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler". Formeln spielen eine zentrale Rolle in den Wirtschaftswissenschaften, umso mehr natürlich in der Mathematik und Statistik. Diese Formelsammlung orientiert sich inhaltlich an den wichtigsten Lehrbüchern zur Mathematik und Statistik für Wirtschaftswissenschaftler. Es stellt die wichtigsten Definitionen, Formeln und Sätze in übersichtlicher Form vor, die Sie während Ihres Studiums benötigen werden und erlaubt Ihnen eine effiziente Prüfungsvorbereitung. Damit Sie in der Prüfungssituation schnell Ihre gesuchte Formel finden, wurden die wichtigsten Regeln farblich unterlegt. Somit können Sie sich auf das Lösen einer Aufgabe konzentrieren ohne wichtige Zeit beim Suchen einer Formel zu verlieren. Aus dem Inhalt: Teil 1: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler . Elementare Algebra . Summen, Produkte, Logik, Mengen und Abbildungen . Funktionen einer und mehrerer Variablen . Differential- und Integralrechnung . Finanzmathematik . Univariate und multivariate Optimierung . Matrizen und Vektoralgebra . Lineare Programmierung . Differenzen- und Differentialgleichungen . Geometrie Teil 2: Statistik für Wirtschaftswissenschaftler . Beschreibende Statistik . Wahrscheinlichkeitsrechnung . Zufallsvariablen und Verteilungen . Parameterschätzung . Testen von Hypothesen . Regressions- und Varianzanalyse . Zeitreihen . Statistische Tabellen FRED BÖKER ist Professor für Statistik und Ökonometrie an der Universität Göttingen und ist dort auch verantwortlicher Dozent für die Vorlesungen zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Dozentenstimmen: Tatsächlich eine Marktlücke Dieses Buch hat tatsächlich eine Marktlücke gefunden, und mag von vielen Studenten speziell in Prüfungssituationen verwendet werden. Die Auswahl der behandelten Themen scheint mir recht umfassend und dürfte große Teile des Stoffes der Leserschaft beinhalten. Die Gestaltung des Buches ist übersichtlich und attraktiv. Ch. Weiß (Uni Würzburg)Eine gute Idee Die Formelsammlung ist ausserordentlich gut gelungen, sehr umfangreich und ausführlich, ferner sehr übersichtlich gestaltet. Eine gute Idee! Mathematik und Statistik in einem Buch. Prof. Dr. G. Karigl (TU Wien)Es stellt die wichtigsten Definitionen, Formeln und Sätze in übersichtlicher Form vor, die Sie während Ihres Studiums benötigen werden und erlaubt Ihnen eine effiziente Prüfungsvorbereitung. Damit Sie in der Prüfungssituation schnell Ihre gesuchte Formel finden, wurden die wichtigsten Regeln farblich unterlegt. Somit können Sie sich auf das Lösen einer Aufgabe konzentrieren ohne wichtige Zeit beim Suchen einer Formel zu verlieren.

Anbieter: buecher DE
ab 26.95 Euro*
(zzgl. 6.95* Euro Versand)
Stand:31.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.