Innovationsmanagement als Unternehmensaufgabe - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Innovationsmanagement als Unternehmensaufgabe

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Gestaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Der Erfolg eines Unternehmens wird maßgeblich von der Innovationsbereitschaft und damit auch vom Innovationsmanagement geprägt. Dabei ist die Untersuchung von Innovationsprozessen in Organisationen bzw. der Innovativität von Organisationen im Informations- und Wissenszeitalter zu einem wichtigen Thema geworden. Lange Zeit beschäftigte sich die Betriebswirtschaftslehre mit der Thematik Innovation nahezu ausschließlich beschränkt auf die technischen und ökonomischen Aspekte der verschiedenen Innovationsarten. Innovationen versetzen Unternehmen in die Lage, ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten und ihre Wettbewerbskraft zu revitalisieren. Die Nutzung dieses Potentials erfordert ein umfassendes und ganzheitliches Innovationsmanagement. Ausgangspunkt für die Betrachtungen in dieser Diplomarbeit war die Fragestellung - wie in betriebswirtschaftlichen Organisationen Innovationen geschaffen werden können. - welche Bedingungen vorhanden sein müssen. - welche Methoden im Innovationsmanagement angewandt werden. Diese Arbeit zeigt den derzeitigen Status Quo in bezug auf Einflußfaktoren, Methoden und Ideenquellen auf und gibt Anregungen für ein Innovationsmanagement als wichtige Aufgabe im Unternehmen. Dabei spielten z.B. Benchmarking, FMEA, QFD, TQM, Meilensteine, simultane Entwicklung als Innovationsmethoden, die Nutzung von internen und externen Ideenquellen einschließlich entsprechendem Schnittstellenmanagement sowie das inner- und außerbetriebliche Innovationsumfeld eine entscheidende Rolle. Die im siebenten Kapitel vorgestellte und noch nicht veröffentlichte Längsschnittstudie zum Thema Innovationsmanagement des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation bildete den Ausgangspunkt und praktischen Teil dieser Diplomarbeit. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1. Kapitel: Innovationen 1.Innovationen1 1.1Der Begriff Innovation1 1.2Notwendigkeit von Innovationen3 1.3Das Wissens- und Informationszeitalter5 1.4Der Faktor Mensch im Unternehmen6 1.5Der Innovationsprozeß9 1.6Innovationsarten10 1.6.1Produktinnovationen11 1.6.2Prozeßinnovationen11 1.6.3Organisatorische Innovationen12 1.6.4Sozialinnovationen12 1.6.5Basis- und Folgeinnovationen13 1.7Messung von Innovationen15 2. Kapitel: Innovationsmanagement 2.Innovationsmanagement18 2.1Notwendigkeit des Innovationsmanagements19 2.2Entwicklung des Innovationsmanagements20 2.3Aufgaben und Ziele des Innovationsmanagements22 2.4Ganzheitliche Innovationen23 2.5Schwachstellen im Innovationsprozeß25 3. Kapitel: Innovationsfördernde Faktoren 3.Innovationsfördernde Faktoren27 3.1Das innerbetriebliche Innovationsumfeld29 3.1.1Unternehmenskultur29 3.1.2Unternehmensorganisation Strukturen im Unternehmen31 3.1.3Umgang mit Risiken34 3.1.4Markt- und Kundenorientierung36 3.1.5Führungsverhalten37 3.1.6Mitarbeiterorientierung40 3.1.7Motivation43 3.1.8Vergütungsmöglichkeiten für Innovationsleistungen46 3.2Das außerbetriebliche Innovationsumfeld49 3.2.1Politische Rahmenbedingungen49 3.2.2Innovationsförderung in Deutschland52 4. Kapitel: Methoden des Innovationsmanagements 4.Methoden des Innovationsmanagements55 4.1Meilensteine55 4.2Simultane Entwicklung57 4.3Total Quality Management (TQM)59 4.4Fehler-Möglichkeits-und-Einfluß-Analyse (FMEA)61 4.5Quality Function Deployment (QFD)62 4.6Wertgestaltung63 4.7Benchmarking65 4.7.1Internes Benchmarking66 4.7.2Externes Benchmarking67 4.8Reengineering6...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:13.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.