Shareholder Value Effekte von Corporate Restructuring Ãbersetzung in Verfahren der Unternehmensbewertung - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Shareholder Value-Effekte von Corporate Restructuring: Ãœbersetzung in Verfahren der Unternehmensbewertung

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel (Betriebwirtschaftslehre, Bank- und Finanzmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die Bedeutung des Corporate Restructuring (CR) hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Spin-Off, Equity Carve-Out, Tracking Stock und andere Instrumente sind in den USA heute bereits sehr verbreitet, aber auch in Europa findet sich eine zunehmende Tendenz zu derartigen Transaktionen. Die gestiegene Bedeutung der Orientierung am Shareholder Value (SV) zeigt zusätzlich die Relevanz von CR und der Analyse seiner Werteffekte. Die Anzahl der empirischen Untersuchungen zur Auswirkung von CR auf die Kursperformance ist erheblich, die theoretische Begründung der Ergebnisse wird jedoch häufig nur oberflächlich geliefert. Daher stellt sich die Frage, welche die exakten Auswirkungen von Restrukturierungsmaßnahmen auf den SV sind. Wie kommt es zu positiven oder negativen Wertveränderungen, und wie sind diese konkret in der Bewertung eines Unternehmens wiederzufinden? Die Beantwortung dieser Fragen ist das Ziel der vorliegenden Arbeit. Denn nur, wenn die Effekte einer Restrukturierungsmaßnahme genau analysiert werden und ihre Auswirkungen transparent sind, kann adäquat entschieden werden, ob eine derartige Kapitalmarkttransaktion für den Eigner des Unternehmens sinnvoll weil vermögenssteigernd ist, und sie somit durchgeführt werden sollte. Gang der Untersuchung: Zunächst werden in Kapitel 2 die grundlegenden Begriffe der Arbeit, SV und CR, definiert. Es wird ein Schema zur Einordnung von Maßnahmen des CR vorgestellt, um sich daraus auf den für die Analyse interessantesten Teilbereich konzentrieren zu können. Kapitel 3 erläutert qualitativ die positiven und negativen Auswirkungen von CR auf den SV. Hierzu werden die Effekte auf das Unternehmen anhand seiner Innen- und Außenbeziehungen untersucht und die durch sie begründeten Veränderungen werden herausgearbeitet. Auf Basis dieser Analyse werden in Kapitel 4 die gewonnenen Erkenntnisse quantitativ umgesetzt und in Verfahren der Unternehmensbewertung integriert. Anhand des Discounted Cash Flow-Verfahrens (DCF), der Bewertung mittels Multiplikatoren, des Realoptionsansatzes und der Analyse unabhängiger Kapitalmarktdynamik werden die Effekte transparent gemacht, um die Frage der Schaffung von SV durch CR zufriedenstellend beantworten zu können. Die Ergebnisse werden durch Bezug auf detaillierte Beispiele im Anhang verdeutlicht. Kapitel 5 schließt mit einem Fazit und Ausblick. Um die Untersuchung in den Kapiteln 3 und 4 im Rahmen des begrenzten Umfangs der Arbeit präzise und überschaubar zu halten, beschränkt sich die Analyse im wesentlichen auf den Spin-Off als zu betrachtende Maßnahme des CR. Der Großteil der Ergebnisse ist jedoch analog auf die anderen Maßnahmen übertragbar. Der Fokus der Arbeit liegt v.a. auf der Untersuchung der SV kreierenden Aspekte, da die Stichhaltigkeit der Positivargumente entscheidend für den Anstoß zu CR ist. Dennoch wird auch auf wertgefährdende Effekte eingegangen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIII AbkürzungsverzeichnisIV SymbolverzeichnisVI 1.EINLEITUNG1 1.1Problemstellung1 1.2Gang der Untersuchung2 2.DEFINITORISCHE ABGRENZUNGEN3 2.1Shareholder Value3 2.2Corporate Restructuring Maßnahmen4 2.2.1Begriff des Corporate Restructuring4 2.2.2Systematisierung des Corporate Restructuring5 2.2.2.1Sell-Off6 2.2.2.2Spin-Off7 2.2.2.3Equity Carve-Out8 2.2.2.4Tracking Stock9 2.2.3Kriterien der Wahl der geeigneten Restrukturierungsmaßnahme11 3.EFFEKTE VON RESTRUKTURIERUNGSMAßNAHMEN12 3.1Ziele und Absichten zur Erhöhung des Shar...

Anbieter: Thalia DE
ab 58.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:26.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.