Klaviersonaten Opp.1,2,6,10 13 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Klaviersonaten Opp.1,2,6,10 & 13

Preis vergleichen

Samuil Feinberg (1890-1962) verkörpert jenen heute fast ausgestorbenen Musikertypus, dessen kreatives Wirken sich auf mehrere Felder gleichzeitig erstreckt hat: Über vier Jahrzehnte hinweg genoss er einen hervorragenden Ruf als ebenso tiefschürfender wie feinnerviger Pianist und prägte als Professor am Moskauer Konservatorium mehrere russische Pianisten-Generationen. Daneben hinterließ er aber auch ein bemerkenswertes kompositorisches Schaffen. Geboren wurde Feinberg in Odessa, doch übersiedelte die Familie bereits 1894 nach Moskau, wo auch die systematische musikalische Ausbildung des hochbegabten Jungen begann. Für sein Abschlussexamen am Moskauer Konservatorium studierte Feinberg auch zeitgenössische Werke wie Rachmaninoffs erst 1909 uraufgeführtes drittes Klavierkonzert und verblüffte die Prüfungskommission darüber hinaus damit, dass er Bachs gesamtes Wohltemperiertes Clavier auswendig vorbereitet hatte. Freunde und Schüler schildern ihn dennoch als einen ausgesprochen bescheidenen und hochkultivierten Mann, dem jede auftrumpfende Selbstdarstellung fremd war. Sein ?uvre wird in zwei Phasen eingeteilt. Die erste lässt sich in die Jahre 1910 bis 1933 datieren. Hier zeigt sich eine Schreibweise, die zusehends vielfältiger und virtuoser wird, hochchromatisch oft und reich an Kontrasten, aber stets geprägt von einer ‘symbolistischen‘ Zerbrechlichkeit, in der sich der Einfluss Scriabins zeigt. Hier ist es vor allem das Narrative, das den Zuhörer sofort einnimmt, ihn führt und nicht mehr loslässt. Später sollte sich Feinberg mehr und mehr einer größeren Einfachheit zuwenden, zu einer diatonischen Tonsprache und zur Vorherrschaft der Melodie, vergleichbar in etwa der Entwicklung von Mjaskowskij. Marc-André Hamelin hat die Sonaten erst vor kurzem für sich entdeckt und war sofort von dieser ausgesprochen originellen Musik begeistert. Für HYPERION wurden sodann die ersten sechs Sonaten aus der ersten Schaffensperiode des Komponisten eingespielt.

Anbieter: Thalia DE
ab 19.99 Euro*
(zzgl. 3.95 EUR* Euro Versand)
Stand:26.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.