Investmentfonds eine Finanzdienstleistung mit Zukunft - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Investmentfonds - eine Finanzdienstleistung mit Zukunft

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Universität Bremen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Das Sparen in Investmentfonds ist in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil der Geldvermögensbildung, sowohl von privaten Sparern, als auch von institutionellen Anlegern geworden. Dabei hat das in darin investierte Kapital nicht nur in seinem Volumen zugenommen, sondern nimmt im Vergleich zu anderen Anlagen einen steigenden Anteil ein. Bis Ende 1997 verwalteten ca. 60 deutsche Kapitalanlagegesellschaften insgesamt 770 Publikumsfonds, die sich auf 331 Aktienfonds, 264 Rentenfonds, 83 gemischte Fonds, 39 Geldmarktfonds und 16 offene Immobilienfonds verteilten. Das Fondsvermögen hat sich von 46 Mrd. DM auf 343 Mrd. DM erhöht., wobei der größte Anteil mit 240 Mrd. DM auf Rentenfonds entfiel. Es fällt auf, daß die Publikumsfonds innerhalb der letzten 13 Jahre um mehr als das Siebenfache zugenommen haben, wobei in den vergangenen 6 Jahren eine Verdoppelung erfolgte. Im gesamten Zeitraum zeigt sich im sogar eine exponentielle Wachstumsrate. Der kurze Einblick in die Statistik verdeutlicht, daß in der Investmentbranche in den letzten Jahren ein enormer Zulauf zu verzeichnen war. Diese Situation läßt die folgenden Fragen aufkommen: - Welche Bedingungen ermöglichten dieses rasante Anwachsen der Dienstleistung Investmentfonds? - Wie wird sich die Branche in der Zukunft entwickeln und welche Veränderungen sind zu erwarten? Ich werde mich bei der Untersuchung dieser Fragestellungen auf das Geschäftsfeld der Publikumsfonds beziehen. Des weiteren soll vorwiegend der deutsche Markt der Investmentbranche untersucht werden, da hier im Vergleich zu anderen Ländern noch wesentliche Reserven liegen. Es soll dabei folgendermaßen vorgegangen werden: - Im ersten Schritt soll der Begriff Investmentfonds und deren Anbieter, Formen und Bezahlung dieser Dienstleistung geklärt, sowie diese in den Bereich der Finanzdienstleistungen eingeordnet werden. - Im anschließenden Hauptteil wird die Entwicklung der Investmentbranche von seinem Schattendasein bis zum Boom dargestellt. Dabei werden die strukturellen Bedingungen und mögliche Ursachen für die starke Entwicklung untersucht und anschließend zukünftige Vertriebs- und Produktinnovationen dieses Marktes aufgezeigt. - Abschließend sollen Schlußfolgerungen auf zukünftige Trends gezogen werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung4 2.Grundbegriffe6 2.1Was sind Investmentfonds?6 2.1.1Definition6 2.1.2Anbieter6 2.1.3Formen9 2.1.4Vertriebswege10 2.2Investmentfonds als Finanzdienstleistung10 2.2.1Begriffstypisierung10 2.2.2Anbieter von Finanzdienstleistungen13 2.2.3Formen von Finanzdienstleistungen15 3.Trends auf dem Markt der Investmentfonds18 3.1Entwicklung zur Wachstumsbranche18 3.2Investmentfonds im Umbruch20 3.3Entwicklungen der Vertriebswege und Produkte22 3.3.1Marktdurchdringung22 3.3.1.1Vertriebswege22 3.3.1.2Lebensphasenkonzept24 3.3.2Leistungsentwicklung25 3.3.2.1Renditeorientierte Produktentwicklung26 3.3.2.2Risikoorientierte Produktentwicklung28 3.3.2.3Situationsorientierte Anlagekonzepte32 4.Fazit und Ausblick36 5.Literaturverzeichnis38 6.Anhang42

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:11.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.