Davouts Feldzug gegen Mecklenburg im August 1813 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Davouts Feldzug gegen Mecklenburg im August 1813

Preis vergleichen

Napoleons vergessener Feldzug: Während zahlreiche Publikationen sich schon bald nach dem Ende der Napoleonischen Kriege mit den militärischen Ereignissen im Herbst 1813 auseinandersetzten, blieb der Nebenschauplatz Niederelbe / Mecklenburg oftmals nur eine Randnotiz. Dabei wurde er in seiner Bedeutung oftmals unterschätzt. Durch einen raschen Vormarsch durch Mecklenburg sollte das Korps des Marschall Davout der alliierten Nordarmee in den Rücken fallen und so Napoleons Offensive gegen Berlin entlasten, sowie die Verbindungslinien der Schweden zur Ostsee bedrohen. Die Bedeutung dieses Schauplatzes würdigte erstmals Friedrich Brasch in seiner großen Studie über Davouts Feldzug gegen Mecklenburg im August 1813. Darin schildert er - Aufmarsch der Franzosen, Dänen und Verbündeten - Gefecht bei Lauenburg - Besetzung Schwerins und Wismars durch Franzosen und Dänen - Gefecht bei Retschow - Räumung Mecklenburgs und Rückzug der Franzosen auf Hamburg Braschs Werk besticht vor allem durch seine kritische Haltung gegenüber früheren Darstellungen - vor allem der Memoirenliteratur. Seine historisch-systematische und unvoreingenommene Analyse rückt Absichten und Kenntnisstände der Beteiligten ins rechte Licht. Dabei vermeidet er Spekulationen über vermeintlich wahre Absichten, für die sich in den Quellen keine Grundlagen finden. Sein moderner quellenkritischer Ansatz macht Braschs inhaltlich noch immer aktuelle Arbeit besonders wertvoll. Dieses Buch ist unverzichtbare Lektüre für jeden an Militärgeschichte, der Napoleonischen Epoche und dem Herbstfeldzug 1813 Interessierten und liegt hier in neuer Rechtschreibung, neu hinzugefügten militärischen Anhängen und Karten vor.

Anbieter: Thalia DE
ab 12.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.