Oberschlesien wo meine Wiege stand - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Oberschlesien - wo meine Wiege stand

Preis vergleichen

Dieses Buch ist als Autobiografie mit Fotos angereichert. Es ist nicht von einem Literaten oder Journalisten geschrieben worden. Der Autor ist ein fast 80jähriger Grenzländer – Oberschlesier –; der über 37 Jahre polnisch sprach, weil man ihm wie allen seinen Landsleuten die eigene Muttersprache verboten hatte. Er hat seine Heimaterzählungen, Kurzgeschichten, die er jahrelang in seiner Heimat damals schrieb, um die eigene, verbotene Muttersprache nicht zu vergessen, jetzt zusammengefaßt und als autobiografischen Rückblick niedergeschrieben. Dieses Buch wirkt ehrlich und klar, und wie der Autor selbst sagt, schreibt er so ‘wie ihm der Schnabel gewachsen ist.‘ Es sind kleine Geschichten und Kurzerzählungen aus dem Leben des Autors, Impressionen, Episoden, regellos zusammengefaßt, gebunden in einen Strauß, der wie er selbst sagt, seiner Mutter und allen anderen Müttern Oberschlesiens gewidmet ist, die die Last damals im Krieg und nach dem Krieg getragen haben. Es ist ein Blumenstrauß, der ihnen, den Müttern, Grüße aus der unvergessenen Heimat bringen soll. Wie es bei den Oberschlesiern üblich ist, wirkt er offen, spricht ein klares Wort, indem er kein Blatt vor den Mund nimmt. Er demaskiert in seinen Geschichten die großen Unkenntnisse über seine Heimat Oberschlesien und die Verhältnisse dort nach 1945. Auch über seine Erfahrungen mit den hiesigen, zuständigen Behörden, einschließlich der Justiz-Behörden, gibt der Autor wider. Mit seiner Autobiografie zeichnet er den Lebenslauf eines Oberschlesiersauf, der nicht nur ein Beispiel für viele sein kann, sondern auch ein kleiner Beitrag zur neuesten Geschichte Oberschlesiens ist. Der Autor ist wie alle Oberschlesier ein deutscher Bürger mit einem hohen Nationalbewußtsein, und er ist erfüllt mit großem Stolz auf seine deutsche Volkszugehörigkeit und Nationalität. Deswegen ist in seinen Erzählungen die große Verbundenheit zur deutschen Nation, zum deutschen Vaterland eindeutig sichtbar.

Anbieter: Thalia DE
ab 19.80 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:07.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.