Roth Schüßlers Imkerschule - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Roth-Schüßler`s Imkerschule

Preis vergleichen

Der Imker und Lehrer Johann Martin Roth (1858 -1937) war der Begründer der ersten staatlichen Imkerschule Deutschlands in Eberbach. Mit seiner Versetzung als Hauptlehrer an die Volksschule in Eberbach gründete und leitete er die erste staatlich anerkannte Imkerschule in Deutschland, die als Pilotprojekt großherzogliche Unterstützung genoss. Bereits im ersten Jahr besuchte Großherzogin Luise die Imkerschule und setzte sich für die Teilnahme von Frauen ein. Eberbach wurde durch Roths Aktivitäten zum Zentrum der badischen Imkerei, bis die Schule 1898 wieder geschlossen wurde. 1894 veröffentlichte Roth sein ‘Handbuch zur Badischen Imkerschule‘, in der er die Errungenschaften des 19. Jahrhunderts im Bereich Imkerei zusammenfasste. Viele Bereiche seines Buches haben noch heute Gültigkeit. Roth setzte sich im Vorstand des Landesvereins für die Einigung der zerstrittenen Imker in Baden ein. Er arbeitete an einer Verbesserung des Honigabsatzes und der Bekämpfung der Faulbrut. Einige für heutige Imker selbstverständliche Dinge wie die Imkerversicherung, einheitliche Etikettierung mit Siegel zur Kenntlichmachung einheimischen Honigs, Einheitsgläser und Statistikerhebungen der einzelnen Vereine zählen zu seinen wohl wichtigsten Verdiensten. (Wiki) Die hier vorliegende Ausgabe ist mit 228 S/W Abbildungen illustriert. Nachdruck der 5. Auflage der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1920.

Anbieter: Thalia DE
ab 39.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:01.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.