Elementarteile Elementary Parts - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Elementarteile | Elementary Parts

Preis vergleichen

Die Sammlung von Bernhard und Margrit Sprengel Das Sprengel Museum Hannover feiert mit ­ELEMENTARTEILE das 50-jährige Jubiläum der Schenkung Bernhard und Margrit Sprengel sowie das 40-jährige Bestehen des Museums. Ausstellung und Sammlungskatalog ELEMENTARTEILE stellen ebenso einfache wie naheliegende Fragen an die Kunst, die sich gleichwohl als absolut grundlegend erweisen: Was ist Kunst? Woraus bestehen Kunstwerke eigentlich, welche Materialien kom- men zur Anwendung? Welche Formensprachen verwenden sie? Auf welche Wirklichkeit(en) be­ziehen sie sich zwischen Figuration, Abstraktion und virtuellen Welten? Wovon handelt Kunst, was für Geschichten erzählt sie, wie spiegelt sie Geschichte? Das beein­druckende Spektrum grundsätzlicher Ausdrucksmöglich­keiten entfaltet sich im Lichte der klug gewählten zehn thema­tischen Schwerpunkte, darunter Farbe, Material, Form/Gestalt, Wirklichkeiten, Geschich­te(n), ­Natur- und Lebensräume; Große Gefühle und schließlich Gesichter. ­Insgesamt werden mehr als 150 Werke von Max Beckmann, Pablo ­Picasso, Fernand Léger und Paul Klee über Louise Bourgeois, Sean Scully, Bruce Nauman, Niki de Saint Phalle und Gerhard Richter bis hin zu Marlene Dumas, Andrea Fraser, Julian Charrière; Julius von Bismarck, Christoph ­Girardet und Julia Schmid präsentiert. Ausstellung: seit 13. April 2019

Anbieter: Thalia DE
ab 29.80 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.