Gorgias - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Gorgias

Preis vergleichen

Platons Gorgias Im Gorgias, einer der umfangreichsten Dialoge Platons, trifft Sokrates auf eben jenen damals weithin bekannten Rhetor Gorgias. In seiner ihm ganz eigenen Art zieht Sokrates Gorgias sogleich in ein Gespräch über die Frage, was die Redekunst eigentlich sei und ob man sie tatsächlich eine Kunst nennen dürfe. Mit der dialektischen Gesprächsmethode der Erkenntnisfindung überfordert, reicht Gorgias schon bald das Wort an seinen Begleiter Polos weiter, der nach Kräften bemüht ist, die Rhetorik in ihrer staatstragenden Bedeutung gegenüber Sokrates zu verteidigen - jedoch ohne Erfolg. Es gelingt Sokrates herauszustellen, dass die Redekunst keine Kunst sei und ihrem wahren Bemühen nach auch nicht nach Erkenntnis strebe, sondern lediglich das Ziel verfolge zu überreden. Scheint das Gespräch zunächst eher akademischen Charakter zu tragen, entwickelt es sich spätestens mit Kallikles Einmischung zu einer fundamentalen und teils hitzig geführten Diskussion über die Frage nach der richtigen Lebensweise, also jener Frage, die im Zentrum der platonischen Philosophie steht: Der Frage nach dem guten Leben. Der ‘Gorgias‘ ist nichts weniger als ein Plädoyer für die philosophische Lebensweise, die darin bemüht ist, als einzelner Mensch wie auch als Teil einer Gemeinschaft ein gutes und richtiges Leben zu führen, erfüllt von Sinn und Ordnung. Nicht der reine Lustgewinn habe im Vordergrund zu stehen, so PLaton, sondern die Mäßigung und die Herrschaft der Vernunft. Lebendig und mitreißend lässt der Hörbuchsprecher Volker Braumann Sokrates und seine Gesprächspartner im ‘Gorgias‘ miteinander diskutieren, wobei es ihm gelingt, jedem der Teilnehmer eine ihnen eigene Stimme zu geben, die nicht nur den Inhalt trägt, sondern den Redenden auch Leben und Charakter einhaucht. So wird Platons Philosophie lebendig und in ihrer literarischen Schönheit hörend greifbar.

Anbieter: Thalia DE
ab 6.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.