Qualitätskosten Qualitätskostenerfassung - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Qualitätskosten / Qualitätskostenerfassung

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Controlling, Freie Universität Berlin (Wirtschaftswissenschaft, Produktion, Wirtschaftsinformatik, Operations Research), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung: Bis Ende der 70er Jahre wandelten sich die Märkte im Konsum- und Investitionsgütersektor von Produzenten- zu Konsumentenmärkten. Die Qualität eines Produktes wurde zu einem wettbewerbsentscheidenden Faktor. 1958 stellte Armand V. Feigenbaums General Systems Company bei Meinungsumfragen auf dem nordamerikanischen Konsum- und Investitionsgütermarkt fest, daß 80 % der Befragten angaben, die Qualität eines Produktes sei mindestens genauso wichtig oder wichtiger als der Preis. 1979 gaben nur 30% an, daß die Qualität für die Kaufentscheidung ausschlaggebend gewesen war. In Japan wurde die veränderte Präferenzstruktur der Konsumenten sehr viel früher erkannt als in den westlichen Industrienationen. Die japanischen Unternehmen entwickelten Programme, wie z.B. ‘Total Quality Control‘, um die Qualität ihrer Produkte zu verbessern. Abb. 1 vergleicht die Qualitätszuwächse der japanischen und westlichen Unternehmen seit 1950. Die japanischen Erfolge im Qualitätsmanagement widerlegten das Vorurteil, daß eine höhere Produktqualität mit höheren Kosten verbunden ist. GARVIN vertritt die Auffassung, daß zwischen Qualität und Kosten folgende Wechselwirkung besteht: the more quality, the higher productivity, the lower cost. ‘In fact‘, stellt GARVIN fest, ‘the total costs of quality incurred by Japanese producers were less than one half the failure costs incurred by best U.S. companies‘. Die Unternehmen müssen sich den neuen Anforderungen des Marktes anpassen, wenn sie ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit nicht einbüßen wollen. Die Qualitätskostenerfassung ist ein geeignetes betriebliches Instrument, um bestehende qualitative Schwachpunkte im Produktionsprozeß aufzuzeigen. Die Qualitätskostenerfassung liefert auch das Zahlenmaterial für eine qualitätsorientierte Investitionsrechnung. Bei dieser Investitionsrechnung stellen die Fehler- und Prüfkosten das Investitionsvolumen dar, das für qualitätsverbessernde Investitionen ausgegeben werden kann. Die wirtschaftlichen Konsequenzen, wenn eine solche Investitionsrechnung nicht durchgeführt wird, verdeutlicht Tamara J. Erickson (Vizepräsident von Arthur D. Little) an einem Beispiel: Ein nordamerikanisches Unternehmen investierte in die qualitative Verbesserung des Produktionsprozesses eines Produktes mit einem Marktpreis von 25 Cent einen so hohen Betrag, daß die Herstellkosten für das Teil auf $ 2,89 stiegen. Ich werde in dieser Arbeit darstellen, was man heute unter Qualitätskosten versteht, welche Positionen in einem Betrieb als qualitätsrelevante Kosten erfaßt werden können, wie die einzelnen Positionen zu funktional homogenen Gruppen zusammengefaßt werden können und welche funktionalen Zusammenhänge zwischen den Qualitätskostengruppen bestehen. Außerdem möchte ich darstellen, wie die im Rahmen einer Qualitätskostenerfassung und -bewertung gewonnen Daten im Unternehmen für konkrete Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung genutzt werden können. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis II Abkürzungsverzeichnis V AbbildungsverzeichnisVII 1.Einleitung1 1.1 Qualitätskosten - ein wichtiger betriebswirtschaftlicher Erfolgsindikator1 2.Qualität als bewertbare Größe in der Qualitätssicherung3 2.1 Der Begriff ‘Qualität‘ im Qualitätswesen3 2.2 Definition der Qualitätsanforderungen an ein Unternehmen und seine Produkte4 2.2.1 Objektive und Subjektive Bewertbarkeit der Qualitätsanforderungen6 2.3 Kundenorientierung (interne- und externe Kundenbeziehungen)8 3.Gliederung der Qualitätskosten und Qualitätskostengruppen10 3.1 Dreiteilung der Qualitätskosten nach FEIGENB...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.