Das Anschlagseil aus Stahldrahtseilen gehört zur Grundausstattung eines jeden Betriebes, in dem Lasten gehoben und befördert werden Eigenschaften: Die Fertigung der Seile Wird durch die DIN EN 13414 (vormals DIN 3088) geregelt. Die bekannte Unterscheidung in die Anschlagseilarten N = Normalseil, F = Flämisches Auge, K = Kabelschlagseil und G = Grummet gibt es nicht mehr Vielmehr unterscheidet das europäische Regelwerk die Anschlagseile nach der Art ihrer Einlage sowie der Endverbindung Anwendung: Seildurchmesser (mm) Tragfähigkeit (kg) Anschlagart direkt Tragfähigkeit (kg) Anschlagart geschnürt 8 700 560 10 1000 800 12 1500 1200 14 2000 1600 16 2700 2160 18 3150 2520 20 4000 3200 22 5000 4000 24 6300 5040 26 7000 5600 28 8000 6400 32 11000 8800 36 14000 11200 40 17000 13600 44 21000 16800 48 25000 20000
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.