(Omnivore) 30 tracks. Historische Wiedervereinigung von St. Louis Blues-Legenden. - 30 bisher unveröffentlichte Aufführungen. - Die Verpackung enthält Fotos und einen neuen Essay von Leroy Jodie Pierson von Nighthawk Records. Die legendären St. Louis Bluesmen Roosevelt Sykes und Henry Townsend trafen sich Mitte der 1920er Jahre, als Townsend das Klavier lernen wollte, um sein Gitarrenspiel zu erweitern. Es waren die lokalen Sykes-Brüder, insbesondere der Barrelhouse-Pianist Roosevelt, die Townsend die Hinweise gaben, nach denen er auf den Tasten suchte. Die beiden begannen eine lebenslange Freundschaft und eine professionelle Beziehung. Ende der 20er Jahre verkauften sich die Platten von Sykes auf nationaler Ebene und er wurde ein Star, dessen Leistungen von vielen Plattenfirmen verfolgt wurden. Wenn er in St. Louis spielt, tritt er oft mit Townsend auf und die beiden zusammen unterstützen andere Bluesmen. Bemerkenswert unter den Tracks, die sie gemeinsam aufgenommen haben, ist der Klassiker von 1931, "Sunnyland Blues". In den nächsten fünf Jahrzehnten wurde Sykes zu einem der produktivsten Bluespianisten aller Zeiten, während Townsend seine Gitarrenarbeit zu Klassikern von Walter Davis, Big Joe Williams, Robert Nighthawk und vielen anderen hinzufügte und 1987 schließlich den National Heritage Award der National Endowment for the Arts gewann. Er wurde 1999 in die Blues Hall of Fame aufgenommen und ist einer der wenigen Künstler, von denen bekannt ist, dass sie in neun aufeinander folgenden Jahrzehnten aufgenommen wurden. Ein Wiedersehenskonzert zwischen diesen alten Freunden wurde am 3. Februar 1973 an der Washington University veranstaltet. Im Laufe des Abends unterstützten sich die beiden Männer gegenseitig, spielten einige ihrer Hits, begrüßten Henrys Frau Vernell mit Gesang bei ein paar Melodien und gaben dem Publikum einen besonderen Abend zum Erinnern. Nighthawk Records Gründer Leroy Jodie Peterson war anwesend, ebenso wie seine Aufnahmegeräte, wobei Kumpel Steve Fuller dafür sorgte, dass es sich richtig aufnahm. Zum ersten Mal können wir nun an diesem Wiedersehabend dabei sein. Mit 30 bisher unveröffentlichten Auftritten dieser Blues-Ikonen hält Blues Piano And Guitar dieses historische Ereignis fest - das erste von mehreren Treffen vor Sykes‘ Tod 1983. Das 2-CD-Set enthält auch seltene Fotos und einen neuen Essay von Pierson. Also, gehen Sie 1973 zurück nach St. Louis und erleben Sie eine besondere Nacht zwischen zwei Freunden, die zufällig auch Blues-Ikonen des 20. Jahrhunderts waren, mit Blues-Piano und Gitarre.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.