Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Kriegel, Volker - With A Little Help From My Friends (CD)

Kriegel, Volker - With A Little Help From My Friends (CD)

​(MIG) 14 tracks Wie alles begann und die Zölle abgeschafft wurden - Volker Kriegel - Gitarrist, Cartoonist, Denker und Genie - Von Wolfgang Sandner. Die Arroganz hat den Jazz verlassen. Es gab Zeiten, in denen Musiker dem Publikum demonstrativ den Rücken zukehrten und alles mit eckigen Phrasierungen und harmonischen Veränderungen nicht nachvollziehbar machten. Wer sich beklagte, dass er nicht mehr mit den Fingern auf diese Art von Jazz schnippen konnte, wurde versnobt erzählt: "Etwas scheint mit deinen Fingern nicht in Ordnung zu sein." Vergangene Zeiten. Vor langer Zeit wurden Jazzmusiker von ihrer besessenen Idee, die aus bescheidenen Anfängen stammt, befreit. Wieder einmal tanzen die Leute gerne zu Jazz-Improvisationen und betonen, dass dieser etwas andere Viervierteltakt auf die Rotlichtviertel der amerikanischen Großstädte zurückgeht. Und noch mehr: In der Zwischenzeit ist die Lounge überall. Dem Jazz hat es keinen Schaden zugefügt. Man kann sogar argumentieren, dass die auferstandene Kultur der Freizeit und Entspannung bestimmte Jazzstile wieder populär gemacht hat: der melancholische coole Jazz an der Bar morgens um 3 Uhr, der lässige Gesang eines Chet Baker, der auf einem Barhocker sitzt und in seiner weißen Weste von Bruce Weber fotografiert wurde, die sanfte Dinner-Musik einer Combo in High Society Restaurants, Stan Getz‘ eleganter Bossa Nova für all jene, die Flirt als Lebensqualität propagieren. Und natürlich die Blutversorgung durch Pop und Rock, ein drastisches Mittel, mit dem der Jazz seine ästhetische Anämie heilen wollte. Es begann um 1968 die magische Wende, die auch musikalisch als eine wilde Zeit des Umbruchs in Erinnerung bleiben wird. Jimi Hendrix bat die aufstrebende Pop-Community "Are you experienced", die Antwort direkt danach mit seinem gigantischen dritten Album "Electric Ladyland" zu schreien. Miles Davis bereitete sich darauf vor, die engen Kreise des Jazz zu verlassen und seine Plattenfirma mit einem Hexengebräu aus Jazz und Electronic Rock zu verzaubern, während Peter Brötzmann mit seinem als Baritonsaxophon getarnten "Machine Gun" seine radikale Gegenoffensive startet. Joni Mitchell produzierte mit Hilfe ihres Freundes David Crosby ihr sanftes Debüt "Song to a Seagull", während Cecil Taylor zusammen mit dem Jazz Composers Orchestra seine bizarren Klavierangriffe ritt. Zwischen den Extremen "Free Jazz" und "Folk Rock" verbreitete sich die Erkenntnis, dass die feindlichen Brüder Jazz und Rock mehr verbunden als getrennt waren: "Fusion" war der Zauber, obwohl der Begriff nur auf Produkte dieses musikalischen Händedrucks zur Versöhnung als Werbeaufkleber geworfen wurde. Bald ging diese Verbrüderung so weit, dass bei einigen Jazzfestivals kammermusikalisch ziselierter Jazz mit akustischen Instrumenten mit einer Hörrohr-Trompete gesucht werden musste - unter all dem Rauschen von Rock und Blues, und einige Beobachter betrachteten den Einfluss des Rock auf den Jazz als feindliche Übernahme. Aber man schaut sich die Übergriffe an, sie haben ein Genre geschaffen, das bis heute mit Ablegern wie Funkjazz lebendig geblieben ist, und sie haben sozusagen den freien Warenverkehr zwischen den musikalischen Beständen transportiert. In diesem entscheidenden Jahr 1968 veröffentlichte Volker Kriegel "With a Little Help from My Friends", seine ersten Alben unter eigenem Namen, die nicht nur in der Szene für Furore sorgten. Im selben Jahr gründeten der Vibraphonist Dave Pike und der Gitarrist aus Darmstadt (der später in Frankfurt und Wiesbaden lebte) das sehr erfolgreiche Dave Pike Set, das nur drei Jahre später beim renommierten Newport Jazz Festival eröffnet wurde und Kriegel in die erste Liga der europäischen Jazzmusiker katapultierte, die auch in Amerika respektiert wurden. Auch das deutsche Publikum, das sich nicht gerade dem Jazz verschrieben hatte, interessierte sich für das neue Phänomen. Der "Spiegel" war überrascht über diese "Mischung aus Blues, Bossa Nova, Beduinenklängen und Beat" und ließ Volker Kriegel ausgiebig darüber nachdenken, warum er den Begriff "Jazz" nicht mehr verwenden möchte: "Es schränkt unsere Musik zu sehr ein. Die Jazz-Apologetik wird sich daran gewöhnen müssen, dass diese Schublade stecken bleibt." Es war ein großes Gewehr, das auf den Elfenbeinturm des Avantgarde-Jazz gerichtet war, denn was "Der Spiegel" als ironische Einstellung interpretieren wollte, war in Wirklichkeit gar keine oberflächliche, sondern eine originellere und zugleich komplexe Revitalisierung des Jazz mit anderen Mitteln. In einem Gespräch, das 1968 in der "Concert Zeitung" von Fritz Rau veröffentlicht wurde, enthüllte Volker Kriegel seine Ahnengalerie. Dort tritt Barney Kessel neben Attila Zoller, Laurindo Almeida neben Sonny Sharrock und Andrès Segovia neben Toto Blanke auf. In diesem Artikel spricht Kriegel über das schönste Timing von Kenny Burrell, die schönsten Akkorde im Jazz vom Instrument von Jim Hall, über den großen Blues von Jimi Hendrix, die alte Handwerkskunst von Joe Pass ...


Angebote zum Artikel

18,95 €*
24,94 € inkl. Versand*
Kriegel, Volker - With A Little Help From My Friends (CD)
Anbieter: Bear Family Records Store DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.