Am 15. Juli 1915 fuhren die ersten Züge zwischen der SBB-Station Leuk (626 m ü.M.) und dem Kurort Leukerbad (1394 m ü.M.). Die 10,3 km lange Strecke umfasste insgesamt drei Zahnstangenabschnitte vom System Abt mit einer Länge von 5,1 km und einer maximalen Steigung von 160‰. Bei Rumeling befand sich ein 230 m langer Kehrtunnel. Die Bahn fuhr mit 1500 Volt Gleichstrom. An Rollmaterial waren je drei vierachsige Personentriebwagen und Personenwagen sowie zwei gedeckte und fünf offene Güterwagen vorhanden. Aus einer für den Bau und als Reserve verwendeten Dampflokomotive entstand 1915 ein Schneepflug. Einige Fahrzeuge sind auf der Museumsbahn Blonay–Chamby erhalten geblieben. Am 27. Mai 1967 verkehrten die grau-weissen Züge zum letzten Mal.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.