Various - That‘ll Flat Git It - Vol.8 Rockabilly From The Vaults Of Fabor, Abbott & Radio1
1-CD mit 36-seitigem Booklet, 32 Einzeltitel. Spieldauer ca. 68 Minuten. Rockabilly aus den Archiven von Abbott, Fabor und Radio Records, ultra-seltene und teils unveröffentlichte Aufnahmen! Die Fabulous Fifties waren weit offen für jemanden mit Unternehmergeist - und das galt vor allem im Plattengeschäft. Die großen Labels waren nicht wirklich im Einklang mit dem, was geschah. Fast standardmäßig lassen sie die Unabhängigen die Innovatoren entwickeln und kaufen dann Hits ein. Wenn ein Indie-Label einen Pop-Hit hatte, nahm jeder der Großen einen ihrer Künstler und deckte ihn ab. Als Ergebnis würde es drei oder vier Versionen zur gleichen Zeit geben. Großartig für die Verlage, aber weniger für den Verkauf des Künstlers. Die unabhängigen Labels mussten die Büsche schlagen, um ihre eigenen Künstler und Hits zu entdecken. Normalerweise haben sie sich gerne an dem Song beteiligt oder zumindest die Veröffentlichung für den Fall, dass ein Major-Label sie abdeckt und den Hit mit überlegener Verbreitung stiehlt. Es war eine aufregende Zeit, in der Fabor Robison könnte Jim Reeves auf Anregung eines Tom Perryman entdecken oder Mitchell Torok in Nacogdoches, Texas finden, wenn er sich nach lokalen Songwritern erkundigt. Fabor Robison war aus Beebe, Arkansas, und arbeitete als Koch in der Armee während des Zweiten Weltkriegs. Nach dem Krieg zog er nach Kalifornien und arbeitete als Koch und Requisiteur bei MGM. Fabor stellte sich als Agent auf und unterzeichnete den Country-Sänger Les ‘Carrot Top‘ Anderson. Anderson wurde am 20. Februar 1921 in Siloam Springs, Arkansas, geboren, und Robison platzierte ihn bei Les McWain & Corydon Blodgett‘s Cormac Label, bevor er zum Major Decca Label wechselte. Als Fabor anfing, Johnny Horton zu leiten, war es unvermeidlich, dass Horton auch bei Cormac unterschrieb. Robison war ein Stricher, aber er war auf dem Sprung, als er das Abbott-Label mit Mitteln von Sid Abbott, Inhaber von Abbott Drugs, gründete. Nachdem Cormac gefaltet hatte, erwarb Robison die Horton Masters und Abbott wurde von Bill McCall‘s 4-Star Records vertrieben. Die ersten zehn Veröffentlichungen auf Abbott enthielten Johnny Horton, zwei davon im Duett mit Billy Barton. Die frühen Abbott-Seiten mögen regionale Hits gewesen sein, aber es dauerte siebzehn Veröffentlichungen, bis Fabor den Hit erreichte, von dem er geträumt hatte. Jim Reeves‘ Mexikaner Joe war Anfang 1953 ein Nummer eins Hit und wurde von Fabor‘s nächstem Star Mitchell Torok geschrieben, der seinen selbst geschriebenen Song Caribbean im August 1953 in die Top 5 brachte.11 Zu dieser Zeit erwarb Fabor die volle Kontrolle über Abbott und gründete das Label Fabor im Oktober desselben Jahres. Das Label Radio wurde 1958 gegründet, um den immer beliebter werdenden Pop und Rock & Roll zu bedienen. Einige von Robisons Abbott- und Fabor-Künstlern wie Bonnie Guitar. Ned Miller, Billy Barton und Johnny Russell erschienen auf dem Label, aber meistens waren es junge Hoffnungsträger. Während Robison keine Hits mit diesen Youngstern hatte, zeigte es sein scharfes Auge für Talent als Bobby Lee Trammell. Dickie Podolor (als Ritchie Allen), Bonnie Guitar, Johnny Russell und Robert Luke Harshman (als Bobby Hart) hatten eine lange und bedeutende Karriere in der Musikindustrie. Fabor war ein schwieriger Mann, der die Fähigkeit hatte, jeden zu vertreiben, der für ihn erfolgreich war. Er konzentrierte sich auf jeweils einen Künstler - den heißen - und entfremdete dadurch seine anderen. Seine Paranoia, seine Künstler an große Labels zu verlieren oder von den Distributoren betrogen zu werden, schien eine sich selbst erfüllende Prophezeiung zu werden. Wahrscheinlich wusste nur Robison genau, was er an wen und wann lizenziert oder verkauft hatte. Er faltete Abbott erstmals 1952, um aus seinem Vertriebsvertrag mit 4-Star auszusteigen. Irgendwann Mitte der 50er Jahre teilten er und Russell Sims (der für ihn arbeitete und später Sims Records gründete) das Vermögen auf. Fabor hat seinen Jim Reeves verkauft. Brown, und DeCastro Sisters Mastersr an RCA an verschiedenen Stellen, und Sims verkaufte die Johnny Horton Master an Pickwick International. Dann. 1957 startete Fabor wieder. Und im März 1957 gab er Dot die erste Absage für alle seine neuen Produktionen. Zu diesem Zeitpunkt hatte er sein eigenes Studio in seinem Haus in Malibu: es war nach allem, was man hört, ein gut klingendes Studio. 1959 verkaufte er seinen Musikverlag und einige Meister an Jamie/Guyden Records. Er startete Fabor 1962 neu und erzielte mit Ned Millers Aufnahme von From A Jack To A King von 1957 einen Riesenerfolg. Dann verkaufte er 1964 den gesamten Katalog von Miller und seinen Vertrag an Capitol. Ende der 60er Jahre produzierte er wieder Miller und ging dann nach Brasilien. "Der Welt ausweichen", wie Russell Sims sagte. Sims und einige andere kauften einen 16-Spur-Recorder von Bill Justis und schickten ihn an Fabor in Brasilien, aber Fabor ging das Geld aus und verkaufte ihn, um seinen Heimweg zu...
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.