Sugarhill, Peggy - Rockabilly Music Is Bad Bad Bad (CD)
1-CD-Album Digipak (4-seitig), 11 Einzeltitel. Spieldauer ca. 31 Minuten. Rockabilly, made in Germany - eine starke Lady in einer Männerdomäne. Debüt-CD mit deutschen Musikern und Cover-Versionen von Klassikern sowie eigene Songs. Keine Schwermut am Piano, keine Folksongs zur Akustischen, kein Pop-Geträller: Peggy Sugarhill traut sich was (anderes), und zwar in einer - auch internationalen - Männerdomäne: Rockabilly pur! Peggy wer ! Die Sängerin wuchs als Tochter tschechisch-litauischer Eltern in Köln auf. Schon in früher Jugend sang sie aus Spaß an der Freude in Amateurformationen, u.a. Songs der Andrews Sisters . Und dann kam ER ins Bild, Elvis! Filme, Musik, Kleidung, Präsenz - Peggy Sugarhill war nachhaltig infiziert. Zwecks materieller Absicherung lernte sie Fremdsprachensekretärin, doch die Musik ließ sie nicht mehr vom Haken. Auch die Mitwirkung in einer Presley-Coverband änderte nichts daran - die junge Lady wollte auf eigene Füße! Und zwar mit Rockabilly, so wie ihn die wenigen Frauen lange vor ihrer Zeit gewagt hatten: Wanda Jackson, Charline Arthur, Sister Rosetta (Tharpe), die sich ebenfalls mutig Songs längst legendärer Kollegen angeeignet hatten. Die Zeit war reif für Peggy Sugarhill! Auf den Plan traten die Backbeat-Musiker, die schon Sänger Sasha zu einem erfolgreichen Karriereschwenk und in die Charts verholfen hatten. Bereits erste Liveauftritte sorgten in Kneipen, bei Stadtfesten und ähnlichen Veranstaltungen für mächtige Resonanz, Tendenz steigend. Interessierte Produzenten legten eine Zusammenarbeit Anfang des Jahres vorerst auf Eis, als sie von der Schwangerschaft der Sängerin erfuhren. Was nun, was tun Selbst ist die Frau: In Eigenregie brachten Peggy Sugarhill & Band ihre Debüt-CD im Kölner Bex-Studio bei Hanno Kahl ‘live‘ in den Kasten. Und als Bear Family Records, immer auch für hoffnungsvolle Newcomer zu haben, davon Wind bekam, ging dort der Daumen nach oben - geschafft! Ob Genre-Klassiker von Arthur Crudup ( That‘s Alright Mama ), Brian Setzer ( Stray Cats ; Switchblade 327 ), Jackie DeShannon ( Breakaway ) und Titus Turner ( Sticks And Stones ) - Peggy Sugarhill hat sie alle im Griff; und lässig garniert sie ihr Debüt mit ebenso überzeugenden, explosiven Songs aus eigener Herstellung ( Rockabilly Music Is Bad Bad Bad, Gisele, Eldorado Lost ), ohne dabei an Niveau zu verlieren. Ladies first: Gegenwarts-Rockabilly hat einen neuen Namen - Peggy Sugarhill.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.