Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Various - Street Corner Symphonies - Vol.02, 1950 The Complete Story Of Doo Wop

Various - Street Corner Symphonies - Vol.02, 1950 The Complete Story Of Doo Wop

1-CD-Album DigiPac (4-plattiert) mit 84-seitigem Booklet, 30 Tracks. Spielzeit ca. 83 Minuten. Street Corner Sinfonien Die komplette Geschichte von Doo Wop Jahrgang 2 - 1950 1950 war so etwas wie ein Übergangsjahr für afroamerikanische Gesangsgruppen, obwohl es damals wahrscheinlich nicht so offensichtlich war. Die verehrten Oldtimer wie The Mills Brothers, Delta Rhythm Boys und Jubalaires waren immer noch beliebte Wesen, ihre makellos geschliffenen Harmonien und reichen, einladenden Leads, die auf eine frühere Phase der Entwicklung der Kunst zurückgehen, als eine breite Pop-Akzeptanz das erste und wichtigste Ziel einer Gruppe war. Die ersten beiden Aggregationen, die sich in der Nachkriegszeit als echte Rhythm and Blues-Stars herauskristallisierten, The Ravens und The Orioles, stiegen weiter an, obwohl beide im Laufe des Jahres 1950 keine Hits auf dem gleichen hohen Niveau hatten, das sie in den späten 40er Jahren genossen hatten. Der Aufstieg des unvergleichlichen Ravens-Bass-Sängers Jimmy Ricks hatte eine Reihe von Gruppen hervorgebracht, die einen eigenen, tief gestimmten Frontmann hatten. Dank seines riesigen Erfolgs hatte Jimmy jetzt viel mehr Konkurrenz. Orioles Lead-Tenor Sonny Til - das erste Matinee-Idol des Genres, dank der 1948er Ballade It‘s Too Soon To Know seiner Gruppe und einer Reihe ähnlich intimer Followups, die fast ebenso erfolgreich waren - war dabei herauszufinden, wie launisch Ruhm sein könnte. 1949 spulten seine Orioles ein halbes Dutzend Hits ab, aber ein kurzes Jahr später hatten sie überhaupt keinen. Tils Krone sollte von einem mutigen jungen Tenor weggerissen werden, dessen Gospel-gefeuerte Gesangstheatralik wie nichts war, was der weltlichen Welt jemals in einer Gesangsgruppe begegnet war. Clyde McPhatter war der sensationelle Lead-Tenor von The Dominoes, einer neuen Gruppe, die von Vocal Coach/Songwriter Billy Ward zusammengestellt wurde, mit der Hoffnung, einen Sound zu kreieren, der nicht allzu weit von dem von The Ink Spots entfernt ist. Clydes vokale Phantasie würde Ward‘s Traummoot zum großen Vorteil unzähliger kommender Gesangsgruppen machen, die ihr Bestes gaben, um in Clydes Fußstapfen zu treten. McPhatter würde sich als der einflussreichste Lead-Tenor seiner Zeit erweisen; seine erste Single mit The Dominoes, Do Something For Me, ist eines der vielen Highlights dieser jam-packed Kollektion.


Angebote zum Artikel

14,95 €*
20,94 € inkl. Versand*
Various - Street Corner Symphonies - Vol.02, 1950 The Complete Story Of Doo Wop
Anbieter: Bear Family Records Store DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.