Bennett, Joe & The Sparkletones - What The Heck! - The Complete Joe Bennett & The1
1-CD (Digipak) mit 32-seitigem Booklet, 38 Einzeltitel. Gesamtspieldauer ca. 79 Min. Mit dem CD-Album ‚What The Heck!‘ von Joe Bennett & The Sparkletones präsentiert Bear Family Records® die kompletten Aufnahmen der frühen Rocker aus Spartanburg, South Carolina, ein Jahrzehnt später eine der Hochburgen des Southern Rock. Sie waren allesamt junge Teenager als sie 1957 mit Black Slacks, einem wahren Rock-Kracher und Chart-Erfolg, Rock ‘n‘ Roll-Geschichte schrieben! Bennett spielte eine mitreißende Leadgitarre und sang im Tandem mit Rhythmusgitarrist Howard ‘Sparky‘ Childress; Bassist Wayne Arthur und Schlagzeuger Jimmy ‘Sticks‘ Denton bildeten die kraftvolle Rhythm Section. Die zuvor veröffentlichte 25cm-LP auf Bear Family (BAF14013) enthält eine Auswahl an Rockern von Joe Bennett & The Sparkletones – diese CD liefert nun alles, von den ersten Aufnahmen über die seltene 1965er ABC-Single und jene 1964 auf spanischen EPs veröffentlichten Aufnahmen bis zu einem Auftritt in Nat ‚King‘ Cole’s TV-Programm. Sorgfältig restaurierte Aufnahmen; umfangreiche Linernotes vom Musikjournalisten und -historiker Bill Dahl aus Chicago erzählen die Geschichte dieser jungen Band. Joe Bennett und die Sparkletones waren gerade mal um die fünfzehn, sechzehn Jahre alt und strotzten nur so vor Energie, als sie 1957 in Spartanburg, South Carolina, mit einem rockigen Song auftraten, der die Vorzüge schwarzer Hosen (Black Slacks) pries. Bennett spielte die Leadgitarre und sang im Tandem mit Rhythmusgitarrist Howard ‘Sparky‘ Childress, während Bassist Wayne Arthur und Schlagzeuger Jimmy ‘Sticks‘ Denton hinter den beiden für mächtig Wirbel sorgten. Bear Family Records® zollt mit neuen LP- und CD-Kollektionen Tribut und betont mit Boppin‘ Rock Boogie, ihrem zweiten Hit Penny Loafers And Bobby Socks, Rocket, Cotton Pickin‘ Rocker und We‘ve Had It, wie wild die Rhythmen dieser Jungs waren. Die 25cm-LP (BAF14013) vereint die besten ABC-Paramount- und Paris-Aufnahmen der Gruppe, während diese CD Joe und die Sparkletones von ihrer Debütsingle über alle je gemachten Aufnahmen bis hin zu ihrer schwer zu findenden Comeback-Single von 1965 auf ABC, den Inhalt mehrerer EPs aus dem Jahr 1964 - die Joe während seiner Zeit bei der Air Force in Spanien aufnahm – sowie den historischen 1957er Auftritt der Sparkletones in Nat ‘King‘ Coles Fernsehprogramm und Billy und Eddies The King Is Coming Back, eine Rarität aus dem Jahr 1959 (die Bennett über die bevorstehende Rückkehr von Elvis aus der Armee mitgeschrieben, aber nicht gesungen hat), begleitet. Kuriosität am Rande: bei den 1964er Aufnahmen sitzt Mickey Hart am Schlagzeug, später einer der Drummer der Kultband The Grateful Dead. Ziehen Sie Ihre Black Slacks an, und dann ab auf die Tanzfläche mit Joe Bennett & The Sparkletones!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.