Kirchhoff Wandscheibe 15 mm x 18,7 mm (1/2 Zoll IG) 1 Muffe Blank 10 Stück
Die Kirchhoff RG Wandscheibe mit 15 mm x 18,7 mm (1/2 Zoll IG) und einer Muffe dient zur sauberen und stabilen Abdeckung von Rohrdurchführungen an Wänden. Gefertigt aus hochwertigem Rotguss in blanker Ausführung, bietet sie eine hohe Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer. Die Wandscheibe sorgt für eine optisch ansprechende Installation und schützt gleichzeitig vor Staub und Schmutz. Ideal geeignet für den Einsatz in Trinkwasser-, Heizungs- und Sanitäranlagen im Innenbereich. Die hochwertige Verarbeitung sorgt in Kombination mit dem klassischen Lötverfahren für eine dauerhaft dichte und zuverlässige Verbindung. Lötfitting System - Gängiges, altbekanntes Verbindungsverfahren - Für den versierten Hobbyhandwerker - Für alle denkbaren Anwendungsfälle möglich - Hoch kompatibles und kostengünstiges Material - Kostengünstiges Werkzeug - Unterputz und Aufputz möglich - In Fließrichtung nach Kupferrohren dürfen keine verzinkten Rohre eingesetzt werden Tipp: - An einigen Stellen können Verbindungen wegen Brandgefahr oder Platzmangel nur schwer hergestellt werden. Planen Sie daher vorher genau, welche Verbindungen am Installationsort und welche eventuell vorbereitend durchgeführt werden können. - Wo keine Lötung möglich ist, können alternativ auch Klemmring-, Steck- oder Pressfittings für Kupferrohre eingesetzt werden. Es gelten die Technischen Regeln für die Installation. Montage: 1. Benötigte Rohre und Fittings nach Ihrem Plan zusammenstellen. 2. Kupferrohr mit Kupferrohrabschneider oder feiner Metallsäge passend rechtwinklig ablängen. 3. Rohrenden innen und außen entgraten, trocknen und innen und außen mit Reinigungsvlies reinigen. 4. Lötflächen komplett mit DVGW-Weichlotflussmittel bestreichen. Das Flussmittel verhindert die Oxidation der Lötstellen und verbessert die Fließeigenschaften des Lots. 5. Das Fitting bis zum Anschlag auf das Rohrende aufschieben. 6. Die Lötstelle mit geeigneter Gasflamme gleichmäßig erhitzen. 7. Mit geeignetem Sanitärlot verlöten. Flamme von Lötstelle abwenden und Lot am Rand des Fittings in Lötspalt fließen lassen, bis sich ringsherum ein geschlossener Lötring bildet. 8. Lötstelle abkühlen lassen und im noch warmen Zustand mit einem feuchten Tuch reinigen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.