Various - Surfin Burt‘s Surfin Surfari! (LP, colored Vinyl, Ltd.)
(Stag-O-Lee Records) 18 tracks, farbiges Vinyl in Orange, limitiert auf 500 Exemplare! 1961 ergossen sich die ersten Tropfen der neuen Surfwelle über den Äther. Eine Gruppe kalifornischer Teenager namens The Belairs veröffentlichte mit "Mr. Moto" das erste lupenreine Surf-Instrumental, dem noch viele weitere folgen sollten. Es war ein Lebensgefühl, es ging um Freiheit, Rebellion gegen die spießigen 50er Jahre, ums Feiern und natürlich um die nächste Welle. All das fand vorzugsweise im sonnigen Kalifornien statt. Der erste Hit des Genres war "Misirlou" von Dick Dale aus dem Jahr 1962. Das Stück zeigt deutlich die drei Hauptkomponenten des Surf: ein tragendes Gitarrenthema (nur kein Gesang!), exotische Harmonien und Akkordfolgen und eine gehörige Portion Wildheit und Lautstärke! Leo Fender entwickelte dann für Dick Dale zwei Innovationen, ohne die die Surfmusik nicht zu dem geworden wäre, was sie ist: den Fender Reverb - ein separates Federhallgerät - und den Fender Showman-Verstärker. Diese Geräte gehören, vor allem für Puristen, auch heute noch zur Grundausstattung eines Surfgitarristen, der seinen Job ernst nimmt. Natürlich gab es viele Bands, die nur eine oder zwei 7"-Singles veröffentlichten, die lokal vertrieben oder bei Auftritten verkauft wurden. Es braucht einen Mann mit einem guten Riecher, um die Perlen herauszusuchen und die entsprechenden Preise für die kleinen Vinyls zu zahlen. Unser Mann heißt DJ Crille, selbst Resident im Komet! Club in Hamburg (Nähe Reeperbahn), und ein anerkannter Surf-Spezialist. Nebenbei ist er auch verantwortlich für die Vocal Group Madness! LP und die Born To Hula-Doppel-LP in der DJ-Set-Serie - beides auf Stag-O-Leever. "Surfin Burt‘s Surfin Safari!" ist praktisch die perfekte Welle. 1961 schwappten die ersten Tropfen der neuen Surf-Welle in den Äther. Eine Gruppe kalifornischer Teenager namens The Belairs veröffentlichten mit »Mr. Moto« das ersten lupenreine Surf-Instrumental und viele weitere sollten folgen. Es war ein Lebensgefühl, es ging um Freiheit, Rebellion gegen die miefigen 50er, um Party und natürlich um die nächste Welle. All das spielte sich vorzugsweise im sonnigen Kalifornien ab. Der erste Hit des Genres war »Misirlou« von Dick Dale, das 1962 veröffentlicht wurde. Der Track stellt deutlich die drei Hauptkomponenten des Surf heraus: ein tragendes Gitarren-Thema (eben kein Gesang!), exotische Harmonien und Akkordfolgen sowie ein gehöriges Maß an Wildheit und Lautstärke! Leo Fender entwickelte dann für Dick Dale zwei Innovationen, ohne die die Surf-Musik nicht das geworden wäre, was sie ist: Den Fender Reverb - ein separates Federhall-Gerät - und den Fender-Showman-Verstärker. Dieses Equipment gehört gerade für Puristen auch heute noch zur Grundausstattung eines Surf-Gitarristen, der seinen Job ernst nimmt. Natürlich gab es jede Menge Bands, die nur eine oder zwei 7"-Singles veröffentlichten, die lokal verteilt oder bei Gigs verkauft wurden. Man braucht schon einen Mann mit Spürnase, um die Juwelen rauszupicken und die entsprechenden Preise für das Kleinvinyl zu zahlen. Unser Mann heißt DJ Crille, seinerseits Resident im Komet! Club in Hamburg (nahe Reeperbahn), und anerkannter Surf-Spezialist. Nebenbei ist er auch für die Vocal Group Madness! LP und die Born To Hula Doppel-LP in der DJ Set Serie -beide auf Stag-O-Leeverantwortlich. »Surfin Burt›s Surfin Safari!« ist praktisch die perfekte Welle.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.