- DVD - Die badische IVh INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG In drei Bauserien sind von 1918 bis 1920 insgesamt zwanzig Maschinen bei Maffei in München entstanden. Bei der DRG wurden sie als Baureihe 18.3 bezeichnet. Mit einem Treibrad-Durchmesser von 2.10 Meter und einem Vierzylinder-Verbundtriebwerk sind die großen Lokomotiven für 140 km/h zugelassen. Hochwertige Zugleistungen wie der Rheingold oder schwere D-Züge standen auf den Einsatzplänen für diese Baureihe.Als Versuchslokomotiven konnten einige Exemplare überleben. Eine davon, die 18 316 war ab 1996 sogar für einige Zeit wieder betriebsfähig. Begleiten Sie uns zu den erhaltenen Exemplaren. Sehen Sie in historischen Szenen den Betrieb früher oder die Wiederauferstehung der 18 316. 58 Minuten Hochrad-Dampf aus vier Zylindern. INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.