Orange Pekoe ist nicht etwa nur der Name einer Teesorte, sondern vor allem eine Kategorisierung von geernteten und verarbeiteten Blättern des Schwarztees. Dabei geschieht die spätere Einordnung anhand der Größe und der Beschaffenheit des Blattes. Die ausgewählte Teemischung besteht beispielsweise aus bestem Broken Orange Pekoe (BOP), der aus Anbaugebieten in Ceylon, also in Sri Lanka, stammt. Beim Broken Orange Pekoe handelt es sich nicht um vollständig vorhandene Teeblätter, sondern um Stücke des zerkleinerten Blattes. Der aromatische Broken Orange Pekoe besitzt einen vollen und blumigen Geschmack Bei einem durchschnittlichen Orange Pekoe können die Pflücker einen einzelnen Teebusch um die 25- bis 35-mal jährlich abernten. Bei der anschließenden Herstellung durchlaufen die Teeblätter dann mehrere Schritte bis zur Vollendung des Tees. Zunächst legen die Arbeiter in den Fabriken die frischen Blätter zum Welken in sogenannte Welktröge. In diesen Gefäßen verringern die Blätter innerhalb von etwa 15 Stunden ihr eigenes Gewicht um circa 35 Prozent. Anschließend rollen die Arbeiter in der Fabrik die einzelnen Teeblätter auf, damit deren Zellwände sich öffnen und die wichtigen Gerbstoffe austreten können. Damit Schwarzer Tee entsteht, müssen die Teeblätter darüber hinaus eine gezielte Fermentierung oder Oxidation im Prozess der Herstellung durchlaufen. Während der Verarbeitung werden die Teeblätter anhand der Größe, der Vollkommenheit, dem Mischungsverhältnis von Blättern und Knospen sowie der Beschaffenheit sortiert. Das Wort Orange verweist in diesem Zusammenhang auf die königliche Qualität des Teeblatts: Denn dieses ist nach dem niederländischen Herrschaftshaus Oranje benannt. Woher allerdings die Begrifflichkeit Pekoe kommt, ist leider nicht eindeutig überliefert.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.