Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Various - Berliner Nächte Folge:3 - Die goldene Ära deutscher1

Various - Berliner Nächte Folge:3 - Die goldene Ära deutscher1

(JUBE) 24 Titel, Die goldene Ära deutscher Tanzorchester Berliner Nächte Folge 3  Die goldene Ära deutscher Tanzorchester (CD) Mit dieser CD präsentieren wir Ihnen nunmehr zum dritten mal einen Streifzug durch die Musikwelt Berlins. Diesmal handelt es sich um Aufnahmen aus den Jahren 1930 bis 1934 mit Werken und Aufnahmen zahlreicher Komponisten und Künstler, die nach 1933 aus Deutschland vertrieben oder sonstwie von der politischen Führung kaltgestellt wurden. Nie war die deutsche Schlagerwelt so bunt und verrückt wie gerade in der Endzeitstimmung der Weimarer Republik. Dafür standen Komponisten wie Hans May, Otto Stransky, Nikolaus Brodszky, Walter Jurmann, Bronislaw Kaper, Leo Ascher, Textdicher wie Fritz Rotter, Kurt Schwabach, Friedrich Schwarz und Dr. Johannes Brandt, Künstler wie die Kapellenleiter Dajos Bga, Marek Weber, die legendären ‘Weintraubs Syncopators‘, die Geigerin Edith Lorand (eine der wenigen weiblichen Protagonisten der damaligen Szene, die zwischen 1922 und 1933 weit mehr als 1000 Titel für die Schallplatte einspielte), James Kok und die Vortragskünstler John Hendrik, Paul O‘Montis und nicht zuletzt auch die weltbekannten Comedian Harmonists. Sie alle prägten die Berliner Musikszene bis 1933 mit ihren Melodien, die einem tanzfreudigen Publikum in die Beine gingen und mit ihren frechen, ironischen Texten in einer Art und Weise, wie es sie schon wenige Jahre später nicht mehr geben sollte. Viele hatten ‘Glück im Unglück‘: Dajos IMla, ein Mann, der mit seinem Orchester allein in Berlin zwischen 1920 und 1933 eine hoch vierstellige Anzahl von Schallplatteneinspielungen machte, emigrierte nach Argentinien. Marek Weber, nicht minder produktiv, landete in den USA ebenso wie die Komponisten Walter Jurmann, Bronislaw Kaper und der Textdichter Fritz Rotter. Hans May machte in England Karriere. Weniger Glück hatten Künstler wie Friedrich Schwarz, der schon im Herbst 1933 unter nie ganz geklärten Umständen auf der Flucht in einem billigen Pariser Hotelzimmer zu Tode kam. Der beliebte Chansonnier und Kabarettist Paul O‘Montis, nicht nur ein brillianter Vortragskünstler sondern auch Ikone der HomosexuellenSzene der 20er Jahre nahm sich 1940 im Konzentrationslager Sachsenhausen das Leben...


Angebote zum Artikel

9,95 €*
15,94 € inkl. Versand*
Various - Berliner Nächte Folge:3 - Die goldene Ära deutscher1
Anbieter: Bear Family Records Store DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.