Sieben überlebende Frauen berichten über die unmenschliche Behandlung im Frauen-KZ Ravensbrück. Ihre Stimmen sollen auch für künftige Generationen bewahrt werden. Ingeborg Lüdtke wurde die "Gnade der späten Geburt" zuteil, da sie in der Nachkriegszeit geboren wurde. Damals regierte noch Bundeskanzler Konrad Adenauer und die meisten Bundesbürger sprachen nur wenig über ihr Leben im Nazi-Regime. Im Geschichtsunterricht wurde lieber ausführlich über die Zustände im Mittelalter gesprochen, als über das Nazi-Regime. Sie verließ die Schule mit dem Kenntnisstand, dass Hitler 1933 die Macht übernommen hat. Obwohl ein Großonkel und dessen Frau aus religiösen Gründen im Hitlerregime im Gefängnis waren, wurde im Elternhaus nie ausführlich darüber gesprochen. Das Thema KZ war ihr aber nicht neu, da ihr ein guter Bekannter der Familie über seinen Aufenthalt in den KZs Sachenhausen und Wewelsburg berichtete. Es sollte noch recht lange dauern, bis sie sich mit dem Thema Konzentrationslager ausführlich auseinander setzen würde. Am 7. Januar 1998 besuchte sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar" eine Veranstaltung des gleichnamigen Bündnisses. Die beiden Historiker Dr. Hans Hesse und Jürgen Harder referierten über das KZ Moringen. Im gleichen Jahr führte sie in einem Hörsaal der Universität Göttingen im Anschluss an die Filmvorführung "Fürchtet Euch nicht" von Fritz Poppenberg ein Zeitzeugengespräch mit Charlotte Tetzner, die in dem Film auch zu Wort kommt. Dieses Gespräch wurde mitgeschnitten und war das erste Material zur Radiosendung über das Frauen-KZ Ravensbrück. Im Mai 1999 wurde sie dann auch aktiv in dem Bündnis "Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar" tätig. Da unter anderem die KZ Gedenkstätte Moringen Mitglied des Bündnisses ist, produzierte sie eine 2-teilige Radiosendung über das Frauen KZ Moringen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.