Bad Freienwalde gilt als ältester Badeort Brandenburgs und trägt dies nach Theodor Fontane auf "Schritt und Tritt zur Schau". Dass es ein märkisches Bad ist und als solches in allem jene Leichtbegnüglichkeit zeigt, die noch immer ein Grundzug des märkischen Wesens bildet, erfuhr Fontane verstärkt bei seinen Besuchen ab 1850, hatte sich doch sein Vater in diesem Jahr in dieser reizvollen Gegend zur Ruhe gesetzt. Von der heiteren Leichtbegnüglichkeit der Freienwalder zeugt noch heute die sogenannte Kleine Kirche, die seit Jahren als Konzerthalle genutzt wird. Tracks: 1 Von Falkenberg nach Freienwalde 2 Freienwalde - eine Fremdenstadt 3 Der Ruinenberg 4 Der Ziegenberg 5 Der Gesundbrunnen 6 Falkenberg 7 Der Winterfalkenberger 8 Der Sommerfalkenberger 9 Die Carlsburg und die Idas-Eiche 10 Der Cöthener Park
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.