Moritzburger Hengstparade: 16 Hengste vor der Postkutsche! (Puzzle)
Ein Motiv aus dem Kalender "Schwere Warmblüter 2017" von Sandra Ludwig: Bis heute haben Schwere Warmblüter der Oldenburger- ostfriesischen Zuchtrichtung nichts von der Faszination verloren, die sie für Generationen von Pferdezüchtern und -nutzern hatten. Dabei wäre es vor einiger Zeit beinahe zu Ende gewesen, denn die Umzüchtung zum Reitpferd führte dazu, dass die Reinzucht des Schweren Warmblutes durch staatliche Stellen verboten wurde. Es grenzt schon an ein Wunder, dass eine kleine Restpopulation den Niedergang der Rasse überlebte. Sie ist heute sowohl Kulturgut als auch genetische Reserve. So sind in Sachsen und Thüringen wieder über 1000 Stuten eingetragen. Mit gutem Material werden andere Zuchtgebiete wie z.B. das ehemalige Originalzuchtgebiet Alt-Oldenburg/Ostfriesland beeinflusst.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.