Auriga ist nicht der Planet, nach dem wir gesucht haben. Als sich 2054 in der Nähe der Erde wie aus dem Nichts ein Wurmloch öffnet, entdecken Forscher auf der anderen Seite einen bisher unbekannten Exoplaneten im Sternbild Auriga. Dass der 730 Lichtjahre entfernte, erdnahe Himmelskörper in der habitablen Zone eines roten Zwergs liegt, kommt einem Wunder gleich. 2083: Unter der Leitung der ESA wird die größte Forschungsmission in der Geschichte der Menschheit zusammengestellt, um durch das Wurmloch zu dem fernen Exoplaneten aufzubrechen. Doch schon bei der Ankunft im fremden System mehren sich die Hinweise, dass auf dem Planeten nichts so ist, wie es die Aufklärungssatelliten zuvor ermittelt haben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.