Das Mädchen Manuela: Roman von Christa Winsloe, gelesen von Martina Sallath. Die 14-jährige Waise Manuela von Meinhardis, Tochter eines Offiziers, wird nach dem Tod der Mutter von ihrer Tante auf ein Internat für Offizierstöchter nach Potsdam geschickt, in dem preußischer Drill und stupide Disziplin herrschen. Das sensible Mädchen leidet unter den strengen autoritären Erziehungsmethoden der Internatsangestellten. Verständnis erfährt sie nur von der jungen Lehrerin Fräulein von Bernburg, in die sie sich unsterblich verliebt. Nach einer Schultheater-Aufführung gesteht Manuela, angetrunken und im Feierrausch, der Lehrerin öffentlich ihre tiefe Zuneigung. Die Folgen sind verheerend: Die Internatsleiterin droht die junge Lehrerin zu entlassen und beiden wird sofort jeder weitere Kontakt untersagt, Manuela sogar in ein Isolierzimmer gesperrt. Die Hoffnungslosigkeit treibt das Mädchen Manuela zu einer Verzweiflungstat … Die Hörbuchfassung folgt der Erstausgabe des Romans: Mädchen in Uniform. Leipzig: E. P. Tal & Co., 1933. Christa Winsloe schrieb zunächst das Buch als Theaterstück "Ritter Nérestan" (Uraufführung in Leipzig 1930) über die lesbische Liebe einer Internatsschülerin zu ihrer Lehrerin, mit dem sie ihre Jugendjahre als Zögling im Kaiserin-Augusta-Stift in Potsdam literarisch aufarbeitete. Das Stück wurde ein solcher Erfolg, dass es bereits 1931 unter dem Titel "Mädchen in Uniform" verfilmt wurde. Zwar schrieb Winsloe das Drehbuch selbst, aber die Regisseurin Leontine Sagan veränderte das Ende und lenkte den Blick weniger auf die lesbische Beziehungsgeschichte als auf die Kritik am Erziehungssystem der damaligen Zeit. Winsloe verfasste daraufhin 1933 das Buch zum Film: In dem Roman "Das Mädchen Manuela" korrigierte sie das Happy End des Films, unter dessen Titel dann aber trotzdem die späteren Auflagen des Romans erschienen. 1958 entstand das Remake des Films, ebenfalls mit dem bekannten Titel "Mädchen in Uniform", unter der Regie von Géza von Radványi, mit Romy Schneider, Lilli Palmer und Therese Giehse in den Hauptrollen. Coverabbildung: unter Verwendung eines Gemäldeausschnitts von Arno Henschel: "Dame mit Maske", 1928, Kulturhistorisches Museum Kaisertrutz, Görlitz. Coverschrift gesetzt aus der Impact. Schlussmusik: aus Goldberg Variationen, BWV 988 - 07 - Variatio 6 a 1 Clav. Canone alla Seconda, gespielt von Kimiko Ishizaka (Free Music Archive). Dieses Hörbuch entstand durch die Initiative Mein erstes Hörbuch des Verlags hoerbuchedition words and music, zur Förderung des Sprechernachwuchses. Über die Sprecherin: Martina Sallath ist Diplom-Übersetzerin für Französisch und Spanisch und war zudem einige Zeit als Lehrerin in der Erwachsenenbildung tätig. Ihre Leidenschaft für Sprache und Literatur führte sie vor einigen Jahren dazu, eine Ausbildung zur professionellen Sprecherin zu absolvieren. Neben dem Hörbuchsprechen arbeitet sie u.a. in den Bereichen Imagefilm und Voiceover und engagiert sich ehrenamtlich als Lesepatin für Kinder. Mit "Das Mädchen Manuela" gibt sie ihr Debüt als Hörbuchsprecherin.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.