Dubliners is a collection of picturesque short stories that paint a portrait of life in middle-class Dublin in the early 20th century. Joyce, a Dublin native, was careful to use actual locations and settings in the city, as well as language and slang in use at the time, to make the stories directly relatable to those who lived there. The collection had a rocky publication history, with the stories being initially rejected over eighteen times before being provisionally accepted by a publisher - then later rejected again, multiple times. It took Joyce nine years to finally see his stories in print, but not before seeing a printer burn all but one copy of the proofs. Today Dubliners survives as a rich example of not just literary excellence, but of what everyday life was like for average Dubliners in their day.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.