Emulsion zum Einnehmen. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Wirkstoff: Phytomenadion (Vitamin K1). 1 ml Emulsion zum Einnehmen (20 Tropfen) enthält 20 mg Phytomenadion (Vitamin K1). Anwendungsgebiete Gesichertes Anwendungsgebiet für KA-VIT® Tropfen ist ausschließlich die Therapie von Vitamin-K-Mangelzuständen sowie die Prävention von Vitamin-K-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Dazu gehören: Vitamin-K-Prophylaxe bei Neugeborenen unmittelbar nach der Geburt, - Vitamin-K-Prophylaxe für das Neugeborene durch Vitamin-K-Gabe an Schwangere vor der Entbindung, die Antikonvulsiva und Tuberkulostatika oder Cumarinderivate eingenommen hatten, Vitamin-K-Prophylaxe bei Patienten mit Risikofaktoren für die Entwicklung eines Vitamin-K-Mangels, sobald der Quick-Wert unter die Normgrenze abfällt, Vitamin-K-Therapie bei Patienten mit Vitamin-K-Mangelblutungen, die zumeist mit einem Quick-Wert unter 10% einhergehen. Die Vitamin-K-Mangelblutung kann durch einen echten Vitamin-K-Mangel oder durch eine zu hohe Dosierung von Cumarinderivaten verursacht sein. Schwangerschaft und Stillzeit Vitamin K1 passiert die Plazenta nur in geringem Maße und geht in die Muttermilch über. Bisherige Erfahrungen bei der Anwendung von Vitamin K1 bei schwangeren und stillenden Frauen in therapeutischer Dosierung haben keine den Feten bzw. das Kind schädigende Wirkung gezeigt. Dosierung, Art und Dauer der Anwendung Prophylaktische Anwendung: Für Neugeborene wird die Einnahme von einmal täglich 2 mg Phytomenadion (entspr. 2 Tropfen KA-VIT®) jeweils am ersten Lebenstag (U1), an einem Tag im Zeitraum vom 3. bis 10 Lebenstag (U2) und an einem Tag in der 4. bis 6. Lebenswoche (U3) empfohlen. Schwangeren, die Antikonvulsiva oder Tuberkulostatika anwenden, wird die Einnahme von 10 – 20 mg Phytomenadion (10 bis 20 Tropfen A-VIT®) innerhalb der letzten 48 bis 8 Stunden vor der Entbindung empfohlen. Therapeutische Anwendung: Bei Patienten mit Vitamin-KMangelblutungen soll nach Wirkung dosiert werden: Bei leichteren Blutungen genügt eine Dosis von 1 bis 5 mg Phytomenadion (entspr. 1 bis 5 Tropfen KA-VIT®) für Säuglinge und Erwachsene. Bei Patienten mit Vitamin-KMangelblutungen infolge Überdosierung von Cumarinderivaten, die leichtere Blutungen aufweisen, genügt meist das Absetzen des Antikoagulans. Bei mittelschweren Blutungen wird die Gabe von 5 bis 10 mg Vitamin K1 (entspr. 5 bis 10 Tropfen KA-VIT®) einen ausreichenden Anstieg des Prothrombinkomplexes herbeiführen. Die Einnahme von KA-VIT® Tropfen sollte zusammen mit etwas Flüssigkeit erfolgen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.