Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

milgamma® protekt

milgamma® protekt

milgamma® protekt: Ihre Wahl bei Nervenschäden infolge eines Vitamin-B1-Mangels Kribbelnde, brennende oder schmerzende Füße können durch Nervenschäden, sogenannte Neuropathien, verursacht werden. Eine mögliche Ursache für diese Neuropathien ist ein Vitamin-B1-Mangel. Viele Betroffene wissen nicht, dass ein Mangel an Vitamin B1 diese Nervenschäden auslösen oder verstärken können. Wenn der Vitamin-B1-Mangel ausgeglichen wird, können die Beschwerden in den Füßen gelindert werden. Vitamin B1 ist ein essenzielles Vitamin, das der Körper nicht selbst produzieren kann. Es gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen, ist am Energiestoffwechsel beteiligt und kann nur begrenzt im Körper gespeichert werden. Daher muss es regelmäßig und in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen werden. Wenn dies nicht geschieht oder der Darm nicht in der Lage ist, genügend Vitamin B1 aufzunehmen und bereitzustellen, kann ein Mangel entstehen. Besonders Diabetes-Patienten sind gefährdet, da sie ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-B1-Mangel haben.1 Etwa 30% der Diabetiker in Deutschland entwickeln eine Neuropathie.2 Bei Menschen mit Diabetes wird Vitamin B1 verstärkt über die Nieren ausgeschieden, was zu einer deutlich geringeren Konzentration im Blut führt als bei gesunden Menschen.1 Neuropathie-Symptome Folgende Symptome können auf eine Neuropathie bzw. Polyneuropathie infolge eines Vitamin-B1-Mangels, besonders bei z. B. Menschen mit Typ-2-Diabetes, hindeuten: Berührungen, Temperaturunterschiede oder Schmerzreize sind schlechter wahrnehmbar​ Missempfindungen wie Kribbeln, Taubheitsgefühl, pelziges Gefühl, Brennen bis hin zu starken Schmerzen – vor allem nachts und im Ruhezustand​ Muskelschwäche in den Beinen​ Unsicherer Gang Vitamin-B1-Mangel durch Mangel- oder Fehlernährung Ein Mangel an Vitamin B1 kann durch eine sehr einseitige Ernährung, wie den Verzehr von überwiegend Weißmehlprodukten, sowie durch hohen Konsum von Kaffee und schwarzem Tee, rohem Fisch oder übermäßigen und regelmäßigen Alkoholkonsum begünstigt werden. Chronische Magen-Darm-Erkrankungen Langfristige Entzündungen und andere Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts können zu einem Mangel an Vitamin B1 führen. Milgamma® protekt: Ihre Wahl bei Nervenschäden infolge eines Vitamin-B1-Mangels Da der erhöhte Bedarf an Vitamin B1 oft nicht allein durch die normale Ernährung gedeckt werden kann, ist es besonders wichtig, den Körper ausreichend mit Vitamin B1 zu versorgen. Der in milgamma® protekt enthaltene Wirkstoff Benfotiamin behebt den Vitamin-B1-Mangel als eine Ursache von Nervenschädigungen und kann so bei regelmäßiger Einnahme die Begleitsymptome einer auf einem Vitamin-B1-Mangel beruhenden Neuropathie wie Kribbeln, Brennen, Taubheitsgefühle und Schmerzen in den Füßen lindern. Das Besondere in der Tablette: Benfotiamin Das in milgamma® protekt enthaltene Benfotiamin ist die fettlösliche Vorstufe von Vitamin B1. Benfotiamin wird 5-mal besser vom Körper aufgenommen als einfaches“ Vitamin B1 (Thiamin).3 Dadurch kann ein Vitamin-B1-Mangel wirksam behoben oder vorgebeugt werden. Bei regelmäßiger Einnahme können die Symptome einer Neuropathie, die durch einen Vitamin-B1-Mangel verursacht werden, gelindert werden. Anwendung Zur Therapie von Neuropathien sollte milgamma® protekt täglich über einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen eingenommen werden. Anschließend erfolgt die Weiterbehandlung gemäß therapeutischem Erfolg. Zwei Drittel der Patienten zeigten nach 9 Wochen Benfotiamin-Gabe deutlich weniger Beschwerden.4 Das Arzneimittel ist gut verträglich und zur langfristigen Einnahme geeignet. Arzneimittel Qualität: milgamma® protekt Nur Arzneimittel sind zur Therapie eines Mangels zugelassen und im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln behördlich auf Wirksamkeit, Qualität und Sicherheit geprüft. milgamma® protekt Tabletten sind vegan und werden gluten- und laktosefrei hergestellt. Quellen: Thornalley PJ et al. (2007). Diabetologia 50(10):2164–2170. Ziegler D et al. Diabetes Res Clin Pract 2022; 186: 109063 Schreeb KH et al. (1997). Eur J Clin Pharmacol 52(4):319-320. Schmidt. Der Kassenarzt 14/15 (2002) 40-43. Bezogen auf typische neuropathische Symptome wie Brennen, Taubheitsgefühl und/oder Parästhesien. Pflichttext: milgamma® protekt. Wirkstoff: Benfotiamin 300 mg. Anwendungsgebiete: Therapie od. Prophylaxe von klinischen Vitamin-B1-Mangelzuständen, sofern diese nicht ernährungsmäßig behoben werden können; Behandlung von Neuropathien u. kardiovaskul. Stör., d. durch Vitamin-B1-Mangel hervorgerufen werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen


Angebote zum Artikel

42,69 €*
42,69 € inkl. Versand*
(Grundpreis: 0.71€/1)
milgamma® protekt
Anbieter: Shop-Apotheke DE
43,49 €*
43,49 € inkl. Versand*
(Grundpreis: 0,72€/1)
milgamma protekt 60 St
Anbieter: DocMorris DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.