ACHTUNG! Bakterienfarmen auf Schneidbrettern müssen nicht sein. Bei den weichen Kunststoffen oder Hölzern arbeiten sich schnell Schnittrillen in die Oberfläche ein, die Bakterien eine willkommene Basis zur Reproduktion bieten. Bei dem Schneidbrett von Heimwert geben Sie von Zeit zu Zeit einfach etwas Salz auf die feuchte Oberfläche und "fegen" das getrocknete Salz in die Spüle. Fertig. Das Material mag im Gegensatz zu anderen Hölzern geradezu Feuchtigkeit und bleibt so stets vital und stabil, während geklebte Hölzer sich mit der Zeit wölben und an den Klebestellen einfach auseinander brechen. Sie haben über Jahre Freude an Ihrem neuen Schneidbrett. Die eingearbeitete Saftrille bewahrt Ihr Schnittgut vor Überschwemmung und eventuell austretender Bratensaft wird gut aufgefangen. So bleibt auch optisch alles perfekt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.