Blickfang auf dem Blumenbeet: Die Zitronengelbe TaglilieEine Taglilienblüte blüht nur für einen einzigen Tag. Die Pflanze bildet jedoch viele Knospen, die sich nach und nach öffnen. So können Sie sich bis zu zwei Wochen lang über die Blütenpracht der Pflanze freuen.Die Urform der Taglilien stammt aus Asien. Heute steht eine Vielzahl attraktiver Züchtungen zur Auswahl. Können Sie sich nicht für eine Sorte entscheiden? Kein Problem, wählen Sie zwei oder drei! Taglilien lassen sich perfekt kombinieren!Einer unserer Favoriten ist die Zitronengelbe Taglilie (Hemerocallis citrina). Das fröhliche Zitronengelb der Lilienblüten leuchtet schon von Weitem. Die mehrjährige Blütenstaude erreicht eine Höhe von 1,20 Metern. Ihre eleganten Blüten öffnen sich am Nachmittag und blühen über Nacht. Am Vormittag des folgenden Tages schließen sie sich wieder. Eine Besonderheit der Sorte ist der Maiglöckchenduft der geöffneten Blüten.Die Zitronengelbe Taglilie ist robust und anspruchslos. An sonnigen oder halbschattigen Standorten mit nährstoffreichem Boden fühlt sich die Pflanze wohl. Sie entfaltet ihre Schönheit als Solitärpflanzen oder in Verbindung mit Pfingstrosen, Schwertlilien, Rittersporn und anderen Sommerblühern. Probieren Sie doch einmal die Kombination aus Taglilien und Gräsern! Zusammen auf einem Beet wirken die beiden gegensätzlichen Pflanzen einfach zauberhaft. Lassen Sie sich überraschen!Taglilien sind starkwüchsig. Pflanzen, die sich zu sehr ausbreiten, lassen sich unkompliziert mit einem scharfen Messer teilen. Pflanzen Sie die abgetrennten Pflanzenteile an einen anderen Platz in Ihrem Garten oder in einen schönen Topf. Im Handumdrehen haben Sie ein individuelles Geschenk, mit dem Sie einem Blumenliebhaber eine Freude bereiten können!Die beste Pflanzzeit für Taglilien ist im Frühjahr oder im Herbst. Versorgen Sie die Staude mit frischer Komposterde. Achten Sie darauf, dass die Fächerwurzeln mit einer etwa drei Zentimeter dicken Erdschicht bedeckt sind. Gießen Sie die Pflanze kräftig an.Krankheiten und Schädlinge spielen für Taglilien keine große Rolle. Sie ist die perfekte Pflanze für Anfänger.Zitronengelbe Taglilien sind winterhart. Junge Pflanzen sollten mit einem Winterschutz aus Reisig bedeckt werden. Kübelpflanzen überwintern mit Vlies umhüllt an einem geschützten Ort im Keller.Übrigens, die Zitronengelbe Taglilie ist nicht nur schön anzusehen. Ihre Blüten sind essbar und schmackhaft. Frisch verarbeitet geben sie Salaten eine besondere Note. Frittiert, gebraten oder gekocht entwickeln sie eine angenehme Süße.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.