Die Winterheide - rot hat, wie ihr Name schon sagt, eine feurig rote Farbe.Ihre Blüten sind purpurrot und stehen sehr dicht an den dünnen Stängeln. Von Januar bis März können wir durchgehend mit einer Blüte rechnen. Diese Züchung wird als eine der besten roten Sorten gehandelt und wird ca. 20-25 cm hoch. Wir empfehlen einen jährlichen Rückschnitt nach der Blüte, damit die Erika rot ihren dichten, kompakten Wuchs behält.Eine blühende Feuersbrunst fürs zeitige Frühjahr!Winterheide - rot lässt es schon erahnen: hier handelt es sich um eine kräftig rot blühende Sorte. Diese eindrucksvolle Züchtung stammt aus Holstein in Deutschland und erfreut sich seit 1995 größter Beliebtheit. Die Anfangs hellrosa Blüten nehmen schon bald eine intensiv rubinrote bis purpurrote Färbung an. Mit ihrer Blütezeit von Januar bis März leuchtet sie farbenfroh im ansonsten noch kahlen Garten. Die zahlreichen Blüten sitzen dicht an den Trieben. Das Laub ist wie gewohnt klein, dunkelgrün und nadelartig. Es verbleibt auch im Winter an der Pflanze. Winterheide - rot ist raschwüchsiger als andere Sorten und eignet sich daher bestens für die Bepflanzung größerer Flächen.Erica carnea rot gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Plätzen. Als Heidepflanze fühlt sie sich auf leicht sauren, torfhaltigen Böden am wohlsten. Die robuste Sorte kommt jedoch auch auf normalem Gartenboden gut zurecht. In langen Trockenphasen des Hochsommers sollte Winterheide ausreichend gegossen werden. Sorgen Sie auch im Winter in frostfreien Perioden für regelmäßige Wassergaben. Das verhindert die sogenannte Frosttrocknis - ein Trockenschaden, der durch mangelnde Wasserzufuhr und gleichzeitige Verdunstung entsteht. Winterheide - rot wächst kompakt und dicht verzweigt und erreicht Höhen von 25 cm. Gleichzeitig kann ein Exemplar bis zu 40 cm breit werden. Im zeitigen Frühjahr helfen der Winterheide Gaben von Langzeitdünger oder Kompost, um kräftig ins neue Jahr zu starten. Nach der Blüte sollte ein moderater Rückschnitt der verblühten Triebe erfolgen. So bleibt die Winterheide stets buschig und vital.Winterheide - rot ist eine üppig blühende Sorte für Rabatten, Heide- und Steingärten. Schöne Pflanzpartner sind Rhododendren, Ziergräser und andersfarbige Heiden. Als Begleitgehölze eignen sich Wacholder, Ginster und kleinwüchsige Fichten oder Kiefern. In der Grab- und Gefäßbepflanzung ist die eine pflegeleichte und hübsche Schmuckpflanze.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.