Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Autoalarmanlage für CAN-Bus

Autoalarmanlage für CAN-Bus

Verzichten Sie nicht mehr auf ein notwendiges Alarmsystem in Ihrem Fahrzeug auf Grund der Komplexität des Einbaus. Die Ampire CAN-Bus Alarmanlagen werden über den fahrzeugeigenen CAN Datenbus der Komfortelektronik geschärft und mit allen alarmspezifischen Informationen versorgt, wodurch die Montagekosten im Vergleich zu herkömmlichen Systemen deutlich günstiger sind. Außerdem steuern die CAN-Bus Alarmanlagen auch die Blinker und Komfortschließung automatisch an, wenn dies vom Auto unterstützt wird. Denn im Gegensatz zu den meisten günstigeren CAN-Bus Alarmanlagen auf dem Markt, können Ampire CAN-Bus Alarmanlagen auf den Datenbus nicht nur Informationen auslesen, sondern auch Befehle schreiben.Wählbare Optionen nach Modell und Baujahr:Alarmanlage High-Speed CAN "3903V": Alarmanlage Standard CAN "3901V":Lieferumfang:AlarmzentraleSireneWegfahrsperrenrelaisLED/Servicetasterdiverse KabelbäumeServicekartedeutsch/englische Anleitungenzwei Warnaufkleber für die FensterAusstattung:Schärfen/Entschärfen nur mit den werkseitigen Original-Fernbedienungen oder KomfortschlüsselKeine Entschärfung durch Aufbruch am Türschloss oder KofferraumschlossBlink-LED mit integriertem Servicetaster ermöglichen Ihnen die Diagnose, Bedienung ProgrammierungIntegrierter 2-Stufen Schocksensor mit Vorwarnung warnt bei Aufbrüchen oder ParkremplerKein Fehlalarm bei ferngesteuerter Kofferraumöffnung oder aktivierter Standheizung bzw. MotorfernstartNotentschärfung und Servicemodus jederzeit und sicher möglich auch ohne FernbedienungInklusive Hochstrom Wegfahrsperrenrelais zur sicheren AnlasserunterbrechungAlarmzonen:Die CAN-Bus Alarmanlage sichert Ihr Fahrzeug über 6 separate Alarmzonen optimal ab. Mit der "NPC" Anti-Fehlalarm-Funktion werden automatisch einzelne Zonen bei einer Fehlfunktion übergangen. Der Langzeitspeicher ermöglicht Ihnen jederzeit die beiden Alarmzonen auszulesen die als letztes einen Alarm ausgelöst haben. Alarmzone 1: Auslösung beim Öffnen der Motorhaube/Kofferraum (über CAN)Alarmzone 2: Auslösung durch starke Stöße über den integrierten Schocksensor (Empfindlichkeit einstellbar)Alarmzone 3: Auslösung beim Öffnen der Türen (über CAN)Alarmzone 4: Auslösung über optionalen Sensor (analog)Alarmzone 5: Auslösung beim Einschalten der Zündung (über CAN)Alarmzone 6: Auslösung über optionalen Alarmkontakt (analog)Vorwarnungen durch leichte Stöße (über den integrierten Schocksensor) oder durch den optionalen Sensor werden nicht als Alarmzone abgeschaltet.Sirene:Diese ultrakompakte Sirene 514LN mit Ferrit-Magnet ist die beste und lauteste Sirene in unserem Programm mit 121 dB Schalldruck (gemessen bei 1 m Abstand). Die Sirene hat 6 verschiedene Sirenentöne die nacheinander wiedergegeben werden und alle 5 Sekunden wechseln. Außerdem kann die Lautstärke des Sirenenchirpens beim Schärfen und Entschärfen durch die "Soft Chirp" Funktion eingestellt werden. Werkseitig ist die Alarmdauer auf 30 Sekunden voreingestellt und kann vom Benutzer auf 60 Sekunden verlängert werden. Schalldruck (SPL): 121 dB (1 m Abstand)Magnetmaterial: FerritStromaufnahme bei Alarm: 1200 mASirenentöne: einstellbar 6 (verschiedene) oder 1 (gleichbleibend)Abmessungen der Sirene: 84 x 83 x 72 mmAusgänge:Wegfahrsperrenrelais "FailSafe" im Lieferumfang (15 A belastbar)analoger Alarmausgang (200 mA belastbar), für die Fahrzeughupe oder einem optionalen GPS-Ortungssystemanaloger Blinker/Standlicht Ausgang (200 mA belastbar), wenn nicht über den CAN angesteuert werden kannanaloger AUX-Kanal zur Steuerung von optionalem Zubehör (200 mA belastbar), wenn 2x die Verriegelungstaste der Fernbedienung gedrückt wirdanaloger Scharfausgang (500 mA belastbar), zur Steuerung von optionalem Zubehör Einstellungen:Die wichtigsten Betriebseinstellungen kann man mit dem in der LED integrierten Servicetaster selber ändern. Schneller und umfangreicher geht das mit dem optional erhältlichen "Bitwriter" Programmiergerät. Der kann an die seriellen "ESP" Schnittstelle einfach eingesteckt werden. Damit kann man auch der Alarmanlage einen Code eingeben bzw. die Einstellungen durch einem manuellen Fremdzugriff sperren. Rechtlicher Hinweis:Wir empfehlen die Aktivierung der Sirenentöne beim Schärfen/Entschärfen (Menüpunkt 1-2). Damit erhalten Sie als Nutzer der Alarmanlage akustische Meldungen über den Zustand der Alarmanlage. Sie werden durch leise Sirenentöne (Sirenenchirpen) informiert ob die Alarmanlage fehlerfrei geschärft wurde. Ein akustische Fehlermeldung (Sirenenchirpen) würde eine noch offene Türe, manipulierter Alarmsensor etc. sofort melden. Jedoch ist dieses Sirenenchirpen innerhalb der EU nicht zulässig. Die EU Richtlinien erlauben nur ein gleichbleibender Sirenenton bei einem erfolgtem Einbruch von


Angebote zum Artikel

314,00 €*
317,99 € inkl. Versand*
Autoalarmanlage für CAN-Bus
Anbieter: Tuning-Fanatics




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.