50 Blutzuckerteststreifen mit neuem Biosensor zur Verwendung mit dem Gluceofine® Blutzuckermessgerät Verwendungszweck: Gluceofine® Blutzucker-Teststreifen sind zur Selbstanwendung geeignet und werden mit Gluceofine® Blutzucker Mess-Systemen zur quantitativen Bestimmung des Blutzuckergehaltes in kapillarem Vollblut benutzt. Um einen einfachen Vergleich der Messergebnisse mit Labormethoden zu ermöglichen, sind Gluceofine® Systeme plasmakalibriert. Die Gluceofine®-Teststreifen sind nur zum Gebrauch außerhalb des menschlichen Körpers bestimmt (ln-vitro Diagnostik). Das Gluceofine® Blutzucker-Mess-System wurde zur Selbstanwendung entwickelt. Allgemeines: Die Gluceofine8 Blutzucker-Teststreifen sind mit einer neu entwickelten Bio-Sensor-Technologie auf elektrochemischer Basis ausgestattet. Das geringe Probenvolumen von nur 0,5 μI ermöglicht zudem schmerzfreieres Messen. Gluceofine-Mess-Systeme können bis zu 365 Messwerte mit Datum und Uhrzeit speichern. Die Ergebnisse können auf den PC übertragen werden (optional). Dies ermöglicht eine einfachere und bessere Kontrolle Ihres Blutzuckers. Lagerung und Handhabung: Lagern Sie die Röhrchen mit den Gluceofine8-Teststreifen an einem trockenen Ort zwischen 2°c und 30°C. Setzen Sie die Teststreifen nie direktem Sonnenlicht aus und lagern Sie diese nicht im Kühl- oder Gefrierschrank. Bewahren Sie die Teststreifen nur in den dazu gehörenden Röhrchen auf und mischen Sie niemals Teststreifen aus unterschiedlichen Packungen in einem Röhrchen. Verschließen Sie das Röhrchen nach Entnahme des Teststreifens umgehend. Drücken Sie dazu den Deckel fest auf das Röhrchen. Benutzen Sie den Teststreifen sofort nach der Entnahme. Um falsche Messergebnisse zu vermeiden, benutzen Sie die Teststreifen nicht nach dem aufgedruckten Verfallsdatum auf Packung und Röhrchen. Verbrauchen Sie die Teststreifen eines Röhrchens innerhalb von drei Monaten nach Anbruch. Notieren Sie sich das Entsorgungsdatum (Tag des Anbruchs plus 3 Monate) auf dem Teststreifenröhrchen. Vermeiden Sie den Kontakt der Teststreifen mit Schmutz, Lebensmitteln oder Wasser. Fassen Sie die Teststreifen nicht mit nassen Händen an. Biegen oder schneiden Sie die Teststreifen nicht. Nehmen Sie auch sonst keine Veränderungen an ihnen vor. Achten Sie darauf, die Farbmarkierung auf dem Teststreifen nicht zu verschmutzen. Gluceofine-Teststreifen sind nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Nehmen Sie keine Blutzuckermessungen unterhalb einer Temperatur von + 10 °(bzw.oberhalb einer Temperatur von +40 °C vor, ebenso nicht unterhalb einer Luftfeuchtigkeit von 10 % bzw. oberhalb einer Luftfeuchtigkeit von 90%. Die Teststreifen dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen! Entsoraen Sie den Teststreifen sorasam. um eine Infektion zu vermeiden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.