Dieser Kartonbausatz ist voll funktionstüchtig und im wahrsten Sinne des Wortes oldschool. Vor über 40 Jahren gehörte diese genial einfache Rechenmaschine ohne Strom und Leuchtdisplay zur Standardausrüstung in der Schule – heute ist der Rechenschieber nicht nur ein begehrtes Sammlerstück, sondern immer noch ein spannendes Lehrmittel, um das Rechnen anschaulich zu machen. Die Bedienung ist denkbar einfach: Man muss nur die "1" der Zunge des beweglichen mittleren Elements auf die gewünschte Zahl einstellen und schon kann man am Strich des verschiebbaren Läufers jede beliebige Multiplikation ablesen. Divisionen gehen genauso einfach. Selbst mit Quadrat- und Kubikzahlen sowie Wurzeln kennt sich das kleine Wunderding aus. Der AstroMedia Rechenschieber ist die weltweit erste Neuentwicklung seit dem Beginn der Massenproduktion von elektronischen Taschenrechnern.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.