Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Dr. Weyrauch Kristall Mash

Dr. Weyrauch Kristall Mash

Heiss begehrt und schonend für den Magen Die Fütterung von Mash an Pferde ist historisch überliefert. Seit Jahrhunderten wurden und werden Pferde mit dieser herrlichen warmen Mahlzeit, basierend auf Leinsamen, Weizenkleie und Salz versorgt. Vor allem bei Magenbeschwerden und Magengeschwüren, Kolikneigung oder wenn die Pferde durch besondere Anstrengungen (auch Fohlengeburten) ausgezehrt waren und keine Fresslust mehr hatten. Heute gilt Mash als die erste Mahlzeit nach Koliken, Operationen oder einem anstrengenden Turniertag. Bei Wetterumschwüngen, der Neigung zu Magengeschwüren und zur allgemeinen Verbesserung der Verdauungssituation kann Mash auch täglich gereicht werden. Eine besondere Bedeutung erlangt die Fütterung von Mash dann, wenn Pferde unter Magenproblemen leiden. Die traditionelle Mash-Zubereitung ist natürlich reich an Schleimstoffen und wasserlöslichen Ballaststoffen. Leinsamen ist eine Ölfrucht mit einem extrem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Im Fall der Mashfütterung dominieren aber vor allem die schleimbildenden Faktoren und damit die Auskleidung sensibler Magen- und Darmschleimhäute. Die sich aus Xylose, Galactose und Galacturonsäure zusammensetzenden Schleimstoffe gelten seit Jahrtausenden als großer Helfer bei Verdauungsbeschwerden. Die Verdauung der Schleimstoffe erfolgt vollständig und naturgemäß beim Pferd im letzten Teil des Dünndarms. Leinsamen ist zudem reich an Lecithin. Lecithin ist Bestandteil der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen und sorgt dafür, dass die Schleimhäute ihre Schutzschicht aufrechterhalten können. Die Weizenkleie ist ein Nebenprodukt, das bei der Gewinnung von Weißmehl übrig bleibt. Sie enthält vor allem die wertvollen Samen- und Fruchtschalen des Getreidekorns, die protein- und mineralienreiche Aleuronschicht sowie den an essentiellen Fettsäuren reichen Keimling. Kleie ist sehr schmackhaft, magenschonend und liefert Rohfaser in Form des Polysaccharids Pektin, welches aus Pentosen und Galakturonsäure aufgebaut ist und damit als löslicher Ballaststoff gilt. Die Pektine selbst verbessern die Ausscheidung von Gallensäuren und gelten als Prebiotika. Weizenkleie gilt grundsätzlich als magenschonend und verdauungsfördernd und sollte im Ernstfall keiner Mashzubereitung fehlen. Hochwertiger Hafer verbessert nicht nur den Geschmack. Die im Hafer reichlich enthaltenen partiell wasserlöslichen ß-Glukane (Haferglucan) sind effiziente Schleimbildner. Sie machen den Hafer zur wirksamen Kost bei Magen- und Darmerkrankungen und verbessern zudem auch den Gallenfluss. Ein auf diesen Grundlagen hergestelltes Mash schont Schleimhäute und damit den Verdauungstrakt. Es stellt eine natürliche Phosphorquelle dar und ist dadurch in einer immer mehr getreidearmen und rohfaserbetonten, somit calciumüberhängigen Futterration eine sinnvolle Ergänzung. Kristall Mash - schmackhaft und rein Die traditionelle Zubereitung auf der Basis von Leinsaat und Weizenkleie wurde im Kristall Mash mit Haferflocken für den guten Geschmack und einer bewährten Kräuterrezeptur verfeinert sowie mit Steinsalz leicht mineralisiert. Dieses Mash ist garantiert frei von Aromastoffen, Konservierungsstoffen, Süßstoffen oder zugesetzten ätherischen Ölen und daher für verdauungslabile, magenempfindliche, immungeschwächte oder lebersensible Pferde sehr gut geeignet. Der Stärkeanteil liegt bei ca. 17. Kristall Mash ist zuckerfrei. Die Kräuter und Gewürze im Kristall Mash wurden in bekannter dr. WEYRAUCH -Qualität und aufgrund ihrer magenverträglichen und verdauungsfördernden Wirkung ausgewählt. Durch den extrem hohen Anteil an Leinsamen in diesem Wirkfutter genügen 300g pro Großpferd und Tag, um die Verdauung zu verbessern und als diätetisches Futter bei Magenschleimhautproblemen. Unser Kristall Mash wird in einer sehr traditionell betonten Mühle im Saarland mit Bedacht gemischt. Leinsamen, Weizenkleie und Hafer sind von besonders guter Qualität. Die Weizenkleie fällt wird immer frisch im Rahmen des täglichen Mahlprozesses zur Gewinnung von Mehl für den menschlichen Verzehr an. Das ist sehr wichtig, da die Weizenkleie empfindliche Nährstoffe wie Fette und Proteine im Keimling enthält. Wir sind auf dieses Produkt besonders stolz. Weiterführende Links zu Kristall Mash Fragen zum Artikel?


Angebote zum Artikel

12,36 €*
17,16 € inkl. Versand*
(Grundpreis: 12.36€/1)
Dr. Weyrauch Kristall Mash
Anbieter: Shop-Apotheke DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.