Kunterbunte Scheiben und dazu eine Holzwippe! Sieht doch ganz einfach aus, oder? Ja, das kann es auch sein. Wenn Kinder im Grundschulalter spielen, gehen sie sicher ganz unkompliziert an die Aufgabe ran. Die Großen tun sich damit schon schwerer.Der Spielverlauf ist auch recht einfach: Bei jedem Zug wird eine eigene Scheibe eingesetzt oder eine beliebige Scheibe versetzt. Anschließend wird das Spielbrett auf die andere Seite gekippt.Und schon sieht alles ganz anders aus auf dem Brett. Durch die versetzt angeordneten Rillen ist es ganz schön schwierig, vorherzusehen, wie die Scheiben nach dem Wippen angeordnet sind.Und dann heißt das Ziel: Drei gewinnt! Der Spieler, der mindestens 3 eigene Scheiben nebeneinander oder hintereinander liegen hat, ist der Sieger.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.