Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Shoei GT-Air 3 Mike, Integralhelm - Blau/Rot/Silber - XS

Shoei GT-Air 3 Mike, Integralhelm - Blau/Rot/Silber - XS

Bitte beachten Wir dürfen diesen Artikel nicht außerhalb der EU versenden. Sportlicher Tourenhelm Shoei GT-Air 3 - Erster einer neuen Generation Der SHOEI GT-Air in seiner dritten Generation ist mehr als ein Allround-Helm - er ist ein hochfunktionaler Sport- und Touringhelm mit Profil und Kante. Unverwechselbar gestylt, mit herausragenden Trageeigenschaften, mit wegweisenden Features ausgestattet, nach neuestem Sicherheitsstandard homologiert, performt er auf höchstem Niveau und unterstreicht seinen Anspruch auf die Pole Position. Auf die Straße, und los! Eigenschaften Stoßabsorbierende Außenschale aus AIM (Advanced Integrated Matrix) Mehrschichtiges Polystyrolkernsystem mit unterschiedlichen Absorptionsfähigkeiten für maximalen Schutz Helm-Außenschalen in 3 Größen (XS-M | L | XL-XXL) Ausgeprägte integrierte Spoilerkante und glatte Übergänge zwischen Visier und Helmschale für bessere aerodynamische Performance Werkzeugfreie Visier Schnellwechselmechanik Visiermechanik mit konturierte Rasterung Großes nutzbares Sichtfeld PINLOCK EVO-Scheibe im Lieferumfang enthalten Erste Öffnungsposition für zusätzliche Frischluft im Sommer oder zur Reduzierung der Beschlagneigung des Visiers Integrierte Sonnenblende deckt nutzbares Sichtfeld nahezu vollständig ab Optionales, gelb getöntes Sonnenvisier mit kontrastverstärkender Wirkung erhältlich Lüftungseinlässe in anströmenden Fahrtwind gerichtet Abluftauslässe strömungsgünstig hoch platzierte Herausnehmbarer Frontventilationsfilter zum Schutz vor Insekten Speziell konturierte Kopfpolster unterstützen die Luftzirkulation im Helm 3D geformtes Wangenpolster Alle Polster herausnehmbar und waschbar Zur individuellen Anpassung des Helmes sind Kopf- und Wangenpolster in unterschiedlichen Stärken erhältlich Herausnehmbare Ear Pads helfen bei Geräuschdämmung Gute Bedienbarkeit aller Mechanismen auch mit dicken Handschuhen Ergonomische Schwerpunktzentrierung reduziert Belastung der Nackenmuskulatur und beugt der Ermüdung vor Vorbereitet für Intercom (SRL3 Mesh) Optionales Interkom Adapter Set für die Montage von SRL/SRL2/SRL Mesh Mikro-Ratschenverschluss E.Q.R.S. Sicherheitssystem (Emergency Quick Release System) Homologiert gemäß ECE 22.06 Gewicht ca. 1700 gr. (+- 50 gr.) Lieferumfang SHOEI GT-Air 3 Helm Pinlock®EVO Scheibe Pinlock® Ersatzpins Wartungswerkzeug (Hilfreich für die installation des SRL-Kommunikationssystems) Atemabweiser Kinn-Windabweiser SHOEI Logo-Sticker Original SHOEI-Helmbeutel zur schonenden Aufbewahrung des Helmes Silikon-Öl zur Pflege der Visierdichtung und -mechanik Handbuch des Helmes sowie Broschüre "How to use your helmet properly" ("Die richtige Verwendung Ihres Helms"), dort finden sich wertvolle Hinweise zum Einsatz, zur Wartung und Pflege des SHOEI GT-Air 3 Optionales Zubehör Für den SHOEI GT-Air 3 sind Visiere in einer Vielzahl von unterschiedlichen Tönungen und Verspiegelungen erhältlich, die unter Beachtung der ECE-Homologationsrichtlinien verwendet werden können. Sonnenvisier QSV-2 gelb getönte Variante mit kontrastverstärkender Wirkung Wangenpolster und Kopfpolster in unterschiedlichen Größen und Stärken zum Ersatz der Originalpolster oder zur individuellen Anpassung des Helmes erhältlich. Shoei SRL3 Mesh Intercom (Sena) Interkom Adapter Set für die Montage von SRL/SRL2/SRL Mesh Kinnriemenpolster, Atemabweiser und, Kinn-Windabweiser Sicherheit Die hochleistungsfähige Außenschale des SHOEI GT-Air3 aus AIM (Advanced Integrated Matrix) vereint dank ihrer Zusammensetzung aus Fiberglas und organischen Fasern hohe Flexibilität mit geringem Gewicht. In Verbindung mit einem aus mehreren Elementen von unterschiedlicher Absorptionsfähigkeit zusammengesetzten Polystyrolkernsystem bietet diese Helmschale eine höchstmögliche Schutzfunktion. Die PINLOCK EVO-Scheibe aus dem Lieferumfang des Helmes reduziert äußerst wirksam die Beschlagneigung des Visiers auch unter widrigen Witterungsbedingungen. Das Visier CNS-1C erlaubt mit seiner hohen optischen Güte und seinem großen nutzbaren Sichtfeld die verzerrungsfreie Wahrnehmung des Verkehrsgeschehens auch an den Rändern des Gesichtsfeldes. Wie alle Integralhelm-Visiere von SHOEI reduziert es das Eindringen von mehr als 99% der einfallenden UV-Strahlung in das Helminnere. Der angenehm schmale Kinnriemen mit Mikro-Ratschenverschluß ist komfortabel zu bedienen und hält den Helm sicher in Position. Im Notfall können die Wangenpolster mithilfe des EQRS-Systems (Emergency Quick Release System) für eine schonende Helmabnahme leicht entnommen werden. Der SHOEI GT-Air3 erfüllt die Anforderungen der Prüfnorm ECE-R 22.06 für Integralhelme. Tragekomfort Die 3 verschiedenen Außenschalengrößen des SHOEI GT-Air3 (XS-M | L | XL-XXL) ermöglichen ein weites Größenspektrum bei einem optimalen Verhältnis von Helm- zu Körpergröße. Die ergonomisch wirkungsvolle Schwerpunktzentrierung des Helmes reduziert die Belastung der Nackenmuskulatur und beugt der Ermüdung vor, auf ausgedehnten Touren wie auch auf schnellen Autobahnetappen. Ausgeprägt konturierte Kopfpolster unterstützen die Luftzirkulation im Helm und sind, ebenso wie die dreidimensional vorgeformten Wangenpolster und das Kinnriemenpolster, vollständig herausnehmbar und waschbar. Zur individuellen Anpassung des Helmes sind Kopf- und Wangenpolster in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Herausnehmbare Ear Pads im Ohrbereich tragen wirkungsvoll zur Geräuschdämmung bei. Das serienmäßig montierte, klare Visier des Typs CNS-1C mit nahezu uneingeschränktem Sichtbereich läßt sich mithilfe seiner bewährten Schnellwechselmechanik werkzeugfrei wechseln. Die selbstjustierende Visiermechanik des SHOEI GT-Air3 ermöglicht dank ihrer gut konturierte Rasterung eine stufenweise, verwindungsfreie Öffnung des Visiers, inklusive einer ersten Öffnungsposition für zusätzliche Frischluft bei sommerlich heißen Temperaturen, oder zur Reduzierung der Beschlagneigung des Visiers. Der zentrale Öffnungs- und Verriegelungsmechanismus ist, ebenso wie die erhaben angebrachten Ventilationsregler, auch mit dicken Handschuhen gut zu bedienen. Das integrierte, hochwertige Sonnenschutzvisier QSV-2 des SHOEI GT-Air3 ist stufenlos ausfahrbar. Es deckt das nutzbare Sichtfeld nahezu vollständig ab und läßt sich leicht und werkzeugfrei durch ein optionales, gelb getöntes Visier mit kontrastverstärkender Wirkung ersetzen. Damit sorgt dieses zusätzliche Visier für optimale Sicht bei vielen Einsatzzwecken und Witterungsbedingungen. Aussparungen im Ohrbereich und vorbereitete Kabelführungen erlauben die einfache und schnelle Montage des im Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Kommunikationssystems SRL3 Mesh von SENA in die SHOEI COMLINK-Schnittstelle des GT-Air3. Belüftung Direkt in den anströmenden Fahrtwind gerichtete Lüftungseinlässe und strömungsgünstig hoch platzierte Abluftauslässe reduzieren die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Inneren des SHOEI GT-Air3. Der GT-Air3 versorgt seinen Träger oder seine Trägerin stets mit ausreichend Frischluft und bereitet ein angenehmes Innenklima, bei Einsatz in warmen Reiseländern wie auch in der kalten Jahreszeit. Ein herausnehmbarer Filter in der unteren Frontventilation verhindert das Eindringen von Insekten. Die überarbeitete Visierrasterung des SHOEI GT-Air3 ermöglicht mit ihrer ersten Rasterstufe eine stabile, spaltbreite Öffnung des Visiers und lässt damit zusätzliche Frischluft in das Helminnere. Aerodynamik Ausgeprägte integrierte Spoilerkanten, glatte Übergänge zwischen Visier und Helmschale und eine Verschlankung der Helmschale im frontalen Kinnbereich erhöhen die aerodynamische Performance des SHOEI GT-Air3 und tragen gleichzeitig zur Reduzierung der Geräuschbelastung des Trägers oder der Trägerin bei. AIM Außenschale (Advanced Integrated Matrix) Die Shoei Helmschale ist eine dreidimensionale Struktur aus mehreren Lagen Glasfasern und organischen Fasern – die sogenannte Advanced Integrated Matrix. Die organischen Fasern verstärken die Glasfasern und optimieren das Gewicht. Die Struktur wird durch ein ungesättigtes, thermofixierendes Polyesterharz verbunden. Dieses Harz erhält seine gewünschten Eigenschaften während der Wärmehärtung: hohe Elastizität und Widerstandsfähigkeit. Diese Technologie ermöglicht eine Helmschale, die sich durch hohe Festigkeit bei geringem Gewicht auszeichnet. Die AIM-Helmschale wurde entwickelt, um die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte über die Helmschale zu verteilen. Die Außenschale und der Innenkern können Beschädigungen zeigen, aber dem Kopf des Fahrers wird der größtmögliche Schutz geboten. Schwere, harte Außenschalen haben diese Eigenschaft nicht und leiten die Energie eines Aufpralls ohne Verringerung an das Innere des Helmes weiter. Die Außenschale mag unbeschädigt sein, aber der Fahrer erleidet Kopfverletzungen. Dies gilt insbesondere für Helme, die gegen das Eindringen von spitzen Gegenständen konstruiert wurden. Zwei Faktoren sind für das gefühlte Gewicht eines Helmes entscheidend: das reale Gewicht des Helmes und das dynamische Gewicht, das durch den Winddruck und die Beschleunigung verursacht wird. Bei einem Aufprall ist das reale Gewicht ausschlaggebend für die Beschleunigungskräfte, die auf den Nacken einwirken. Der schwerste Teil eines Helmes ist die Helmschale. Weil die Helmschale auch der Teil ist, der bei einem Sturz am meisten beansprucht wird, sind die Anforderungen an eine leichte Helmschale komplex. Durch die große Erfahrung im Verarbeiten von Faserverbundwerkstoffen konnte Shoei die extrem festen und dennoch leichten AIM- und AIM+ Helmschalen entwickeln. Polystyrolkern mit unterschiedlichen Dichten Jeder in Europa verkaufte Shoei Helm hat eine Innenschale, die an die europäische Kopfform angepasst ist. Die Kombination von mehreren Styroporelementen in unterschiedlicher Dichte sorgt für eine wirkungsvolle Schlagdämpfung. Der obere Teil der Innenschale ist weicher als der äußere Teil. Der relativ harte äußere Teil der Innenschale erhöht die Absorptionsfähigkeit im Falle eines Aufpralles. Diese Technologie wurde von Shoei entwickelt und patentiert. Styropor hat sehr gute Eigenschaften zur Stoßabsorption. Es gibt allerdings einen Nachteil: Wird der Styroporkern durch einen Aufprall gestaucht, dehnt er sich nach geraumer Zeit wieder zu seiner ursprünglichen Größe aus. Er sieht unversehrt aus, erreicht aber bei weitem nicht mehr dieselben Stoßdämpfungseigenschaften wie vorher. Das ist auch der Grund, weshalb Shoei keine Helme nach einem Unfall prüft. Es ist unmöglich zu beurteilen, ob der Helm noch sicher ist. Tragekomfort und Passform Die Form und das Material der Polster spielen eine wichtige Rolle für den Komfort und Sitz des Helmes. Das Material, das die Haut des Fahrers berührt, ist für den Komfort entscheidend. Der Sitz des Helmes beeinflusst den Halt des Helmes, besonders bei hohen Geschwindigkeiten. In der Vergangenheit spielten diese Anforderungen oft gegeneinander. Dicke, weiche Polster sorgten für guten Komfort, der Helm hatte allerdings keinen guten Halt bei hohen Geschwindigkeiten. Shoei hat eine eigene Herangehensweise für die Gestaltung der Polster gewählt. Der Styroporkern des Helmes wird nah um den Kopf des Fahrers geformt. Dadurch können dünnere Polster zum Einsatz kommen. Diese werden in einem aufwendigen Verfahren aus mehreren Lagen Polyurethan-Schaum in unterschiedlichen Härten oder durch einen dreidimensionalen Schnitt aus einem Block hergestellt. Das Ergebnis bietet hohen Komfort und einen perfekten Sitz, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Das Verschluss-System Zurzeit bietet Shoei je nach Helmmodell zwei unterschiedliche Verschluss-Systeme für den Kinnriemen an. Das Doppel-D System kommt vorwiegend bei Shoei s „sportlichen” Helmen zum Einsatz. Bei Rennhelmen ist dieses System vorgeschrieben. Es bietet die größten Reserven im Falle eines Sturzes. Shoei s mehr auf Komfort ausgelegte Helmmodelle werden mit einem Microratschen-System ausgestattet. Das Shoei Microratschen-System verfügt im Gegensatz zu den meisten anderen Systemen über einen Verschlussmechanismus aus Edelstahl. So wird neben dem Komfort auch ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet. Das Shoei Visier-System Alle Shoei Visiere werden aus Polycarbonat im Spritzguss-Verfahren hergestellt. Das garantiert eine klare und verzerrfreie Sicht. Das Visier schützt vor kleineren Fremdkörpern und absorbiert 99% der UV-Strahlen. Die nicht verspiegelten Visiere sind kratzfest beschichtet. Alle aktuellen Visiere sind mit Shoei s Q.R.B.P.-System ausgestattet, das einen einfachen Wechsel ohne Werkzeug ermöglicht. Perfekte Verbindung Mit der neuen Schnittstelle SHOEI COMLINK ist der GT-Air 3 bereit für das Kommunikationssystem SRL3 Mesh von SENA®, exklusiv erhältlich aus dem Zubehörsortiment von SHOEI. Das SRL3 Mesh bietet nach Kopplung mit einem Mobiltelefon, einem Navigationsgerät oder weiteren Intercom-Geräten die Möglichkeit zur Information und Unterhaltung während der Fahrt und fügt sich dabei nahezu unsichtbar in die Helmschale des GT-Air 3 ein. Das SRL3 Mesh liefert mit seinen high-end Lautsprechern, seinem hochwertigen Mikrofon und seinem Soundsystem von Harman-Kardon® satten Sound und kristallklare Sprachübertragung. Testbewertungen "Sehr Gut" - Motorrad & Reisen Ausgabe 120 Hinweis Bitte beachten Sie, solange in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben wird: werden alle Helme standardmäßig nur mit der ECE-Prüfung ausgeliefert, auch wenn anders abgebildet. werden alle Helme, die standardmäßig ein Visier haben, mit einem klaren Visier ausgeliefert, auch wenn anders abgebildet.


Angebote zum Artikel

729,00 €*
734,00 € inkl. Versand*
Shoei GT-Air 3 Mike, Integralhelm - Blau/Rot/Silber - XS
Anbieter: motoin.de




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.