Der Handmesserschärfer Global Wasserschleifer G-91 ist sicher und einfach zu bedienen. Er ist entworfen worden, um ihre Küchenmesser mit minimalem Druck professionell, dabei aber auch einfach zu schärfen. Der Handschleifer ist hat zwei Keramikrollen und erfordert nur ein paar einfache Striche (je nach Restschärfe) um ihre hochwertigen Messerklingen scharf zu halten. Er verfügt über eine weiße groben Keramikrolle für den Hauptschliff und eine rosa Keramikrolle für die Politur. Zur Kühlung werden die Keramikrollen immer mit Wasser umspült. Dadurch erreicht man auch für hochwertige japanische Küchenmesser mit dem Messerschärfer aus dem Hause Global Yoshikin einen guten Schliff und eine akzeptable Schärfer. Besser ist aber ein hochwertiger japanischer Schleifstein, wie z.B. der DM-0708 von KAI Shun oder von Minosharp. Der Global Handschärfer ist das zweitbeste Mittel, um Ihre hochwertigen Kochmesser wieder scharf zu bekommen. Die gummierte Unterseite bietet einen sicheren Halt und der transparente Schutz rund um die Steine helfen Ihnen, jedes Messer sicher zu schärfen. Durch die langlebigen Steine werden sie am langen Einsatz viel Freude haben. Geeignet für Global Messer, aber auch viele andere japanische Messer. Der Messerschärfer funktioniert nicht bei Messern mit Wellenschliff oder bei einseitig geschliffenen Küchenmessern. Gebrauchsanweisung für den Handschärfer / Messerschleifer von Global 1. Bitte füllen Sie einfaches Leitungswasser in das Gehäuse des Handschleifers ein. Bitte prüfen Sie dies ggf. während des Schleifens und füllen Wasser nach. Dadurch kann gewährleistet werden, dass die Schleifräder aus hochwertiger Keramik stets mit einem Wasserfilm überzogen sind und eine Überhitzung der Klinge ausgeschlossen werden kann. 2. Der Global Wasserschleifer sollte auf einen ebenen Untergrund aufgestellt werden (z.B. auf einem Küchentisch oder auf der Arbeitsplatte). 3. Legen Sie den Zeigefinger auf den Messerrücken und dann das Messer gerade in die erste Rille mit dem weißen Schleifrad. 4. Ziehen Sie nun das Messer mit sehr leichtem Druck ca. 10-15 x vor und zurück. Es ist kein starker Druck notwendig! 4. Bitte wiederholen Sie den Vorgang aus Punkt 3 und 4 mit dem rosafarbenen Rädchen. 5. Wenn Ihr Küchenmesser scharf genug ist, reinigen Sie das Küchenmesser mit Wasser und trocknen es abschließend ab. 6. Nach Beendigung des Schleifens entleeren Sie den Global Wasserschleifer und spülen den Wasserbehälter gut aus. Da jedes Küchenmesser eine andere Schärfe und Härte besitzt, benötigen Sie auch je nach Kochmesser eine unterschiedliche Anzahl an Durchgängen. Bitte Verkürzen oder Verlängern Sie daher die Anzahl der Schleifdurchgänge je nach Bedarf.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.