Der Florentiner Diamant ist ein verlorener Diamant indischen Ursprungs aus dem 16. Jahrhundert. Es handelt sich um einen hellgelben Diamanten mit grünen Untertönen. Er wurde in Form eines unregelmäßigen neunseitigen Doppelrosenschliffs mit 126 Facetten geschliffen und wog 137 Karat. Nach dem Untergang des österreichischen Kaiserreichs 1918 wurde der Stein, der sich im Besitz von Kaiser Karl von Österreich befand, entfernt und mit ins Exil genommen. Der Stein wurde einige Zeit nach 1918 von einer Person aus dem Umfeld der kaiserlichen Familie gestohlen und nach Südamerika gebracht. Gerüchten zufolge wurde der Diamant in den 1920er Jahren in die Vereinigten Staaten gebracht, neu geschliffen und verkauft.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.