Rogers, Weldon - So Long, Good Luck And Goodbye (7inch, EP, 45rpm, PS, Ltd.)
1-EP in Bildhülle, 7inch, 3 tracks, 45rpm, grosses Mittelloch, Limited Edition (500) Erstmals auf Vinyl - die ursprünglich vorgesehene B-Seite Trying To Get To You des Weldon Rogers Rockabilly-Klassikers So Long, Good Luck And Goodbye. Aufgrund nicht mehr nachvollziehbarer Umstände wurde Roy Orbisons Version von Trying To Get To You als B-Seite von Weldon Rogers‘ So Long, Good Luck And Goodbye gepresst, und nicht Weldons eigene Aufnahme dieses Stücks. Die Begleitband auf beiden Weldon-Mastern, So Long, Good Luck And Goodbye und Trying To Get To You, sind die Teen Kings von Roy Orbison. Aller Wahrscheinlichkeit nach kann man davon ausgehen, dass Roy Orbison - Anfang 1957 noch Mitglied der Teen Kings - im Hintergrundchor von So Long, Good Luck And Goodbye singt. Die Weldon Rogers EP von Bear Family enthält Weldons eigene Version von Trying To Get To You - zum allerersten Mal auf Vinyl! Weldon Rogers, bekannt für seinen Rockabilly-Knaller So Long, Good Luck And Goodbye, der auch auf dieser EP enthalten ist, hatte ursprünglich seine eigene Version von Trying To Get To You für die B-Seite seiner Imperial-Single vorgesehen. Warum stattdessen die Version von The Teen Kings auf die Platte gepresst wurde, lässt sich heute nicht mehr feststellen. War es Weldons Entscheidung, oder die seines Labels Imperial? Oder hat das Presswerk einen Fehler gemacht? Wir werden es nie erfahren. Auf jeden Fall erschien Roy Orbisons Version auf der B-Seite, aufgenommen in Norman Pettys Studio etwa ein Jahr vor Weldons Session mit seiner Band, den Teen Kings. Die Teen Kings sind auch die Begleitband auf Weldon Rogers‘ Imperial-Platte, und es klingt, als ob Roy Orbison im Hintergrundgesang zu hören ist. Die Teen Kings hatten sich erst gegen Ende 1957 von Roy Orbison getrennt, und es ist möglich, dass Roy Orbison während der Weldon Rogers-Session vor Ort war und Teil des Background-Chores war. Natürlich können wir das nicht hundertprozentig bestätigen, aber es scheint sehr wahrscheinlich. Wir überlassen Ihnen die endgültige Entscheidung und freuen uns auf Ihre Kommentare und Einschätzungen dazu. Der Bonustrack auf dieser 45RPM EP ist Weldon‘s Duett-Rocker mit Wanda Wolfe, aufgenommen im KOB TV Studio in Albuquerque, New Mexico, und 1959 auf dem ‘Jewel‘ Label veröffentlicht
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.