Five Keys, The - The 5 Keys And The Nitecpas - The Best Of Doo Wop Classics1
1-CD Digipak mit 16seitigem Booklet, 16 Tracks. Gesamtspieldauer ca. 40 Minuten - 16 klassische Vocal-Group-Seiten, die meisten von ihnen lodernde Rocker. - Tief in den Tresoren von Groove Records, der legendären R&B-Tochter von RCA Victor Mitte der 1950er Jahre, versunken. - CD Digipak Neuauflage des hochkarätigen Albums, das 1989 erstmals bei Bob Jones‘ Label Detour erschien. Kombiniert fünf Groove-Tracks des erfolgreichen Virginia-Hitmaking Quintetts Five Keys, darunter den eingängigen Jump Teeth And Tongue Will Get You Hung, und 11 fantastische Seiten der Nitecaps, einer unverdient obskuren, in Detroit ansässigen Gesangsgruppe mit starkem Lead-Gesang und makellosen Harmonien. Groove setzte New Yorks heißeste Session-Musiker ein, darunter die Saxophonisten"The Man" Taylor und King Curtis sowie den Gitarristen Mickey Baker, die den unaufhaltsamen Punch dieser Aufnahmen noch verstärken. Vollständige diskographische Informationen und seltene Fotos inklusive. Enthält originale Linernotes und das gleiche attraktive Cover-Artwork, das die Vinyl-Inkarnation auszeichnet. Bob Jones, Mastering Engineer, Plattensammler, Labelinhaber und walisischer Exzentriker, starb 2009. Der junge Jones kam nach London und bekam einen Job als Ingenieur bei Decca Records. Nach seiner Rückkehr aus Madrid, wo er für eine spanische Plattenfirma gearbeitet hatte, begann Bob für Pye Records zu arbeiten und Mastering-Tapes für die neu gegründeten Charly Records, Ace Records und andere. Er wechselte zu den CTS Studios in Wembley, wo er unter anderem Veröffentlichungen für Bear Family Records masterte und seinen Ruf für Qualität bestätigte. RCA nutzte auch Bobs Fähigkeiten beim Mastering zahlreicher Elvis-Veröffentlichungen, darunter die ersten beiden Bände von "The Essential Elvis", wobei sein Beitrag auf den Albumhüllen anerkannt wurde. Nach CTS wurde Bob von Ace-Chef Ted Carroll gebeten, Gründungsmitglied von Sound Mastering zu werden. Dort veredelte er weiterhin Produkte für Ace sowie verschiedene andere spezialisierte Labels wie Rockstar, Bear Family Records und Magnum Force. Als großer Fan von Elvis Presley und Duane Eddy hatte er das Privileg, Aufnahmen beider Künstler zu bearbeiten. Bob beschloss, sein eigenes Plattenlabel zu gründen - Detour Records. Er verbrachte viel Zeit damit, sicherzustellen, dass sich Hülle, Artwork, Logo und Notizen wie in den 50er Jahren anfühlen. All dies trug zu etwa einem Dutzend unvergesslicher Veröffentlichungen bei. Bob Jones, wurde am 18. Februar 1944 geboren. Er starb am 12. April 2009 im Alter von 65 Jahren an Krebs. Im Gedenken an Bob Jones und in Anerkennung seiner Beiträge zum Ruf von Bear Family in Bezug auf die Klangqualität veröffentlichen wir mehrere von Bobs Detour-Alben, die ursprünglich in den 1980er Jahren auf Vinyl veröffentlicht wurden. Erstmalig auf CD.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.