Various - That‘ll Flat Git It - Vol.35 - Rockabilly & Rock ‘n‘ Roll From The Vaults Of1
1-CD (4-seitiges Digipak) mit 28-seitigem Booklet, 35 Einzeltitel. Gesamtspieldauer ca. 79 Minuten. Eine weitere großartige Zusammenstellung in unserer CD-Serie mit Label-Portraits. So wie seine Vorgänger funktioniert auch dieses Album als perfekte Rockabilly- und Rock & Roll-Jukebox. Hier erneut im Blickpunkt: der hochwertige Katalog von Mercury Records, erstmals auszugsweise als ‘That’ll Flat Git It! Vol.11‘ (BCD16101) in den 90er Jahren von Bear Family aufbereitet. Ungezügelte Klassiker der 50er von einem jungen Conway Twitty, Eddie Bond und Narvel Felts sowie seltene Prachtstücke von Curtis Gordon, Orville Couch, Royce Porter oder James O’Gwynn. Umfangreiches Booklet mit Biografien zu jedem einzelnen Künstler – geschrieben von Bill Dahl aus Mercurys Heimatstadt Chicago – und seltenen Fotos und Illustrationen. Mercury Records wurde 1945 in Chicago gegründet, erlangte schnell den Status eines Major-Labels und entwickelte sich zu einer Full-Service-Firma, deren riesige Liste alles von Blues und R&B über Country und Jazz bis hin zu einer Fülle von Popmusik umfasste (die Firma war Marktführer bei R&B-Coverversionen für den Popmarkt). Mercury verpflichtete Mitte bis Ende der Fünfzigerjahre auch eine kleine Riege hochkarätiger Rockabilly- und Rock & Roll-Musiker, die den Gegenstand dieser üppigen Kollektion bilden. Mit an Bord sind Klassiker von einem gewissen Conway Twitty (bevor er berühmt wurde), Eddie Bond aus Memphis und dem immer noch aktiven Narvel Felts sowie seltene Schätze von Curtis Gordon (sein glühend-heisses ‘Draggin‘‘ erscheint ohne die üblichen verstörenden Hall-Effekte), Orville Couch, Royce Porter, James O‘Gwynn, Charlie Walker, dem in Leder gekleideten George Young und den Louisiana Swamp Pop-Größen Rod Bernard, Jerry Raines und Roy Perkins (Mercury hatte ausgezeichnete Kontakte in Süd-Louisiana). Das berauschende ‘The Masked Man (Hi Yo Silver)‘ von Eddy Bell & The Bel-Aires stammt aus dem Hinterhof des Labels in der Windy City, aber Mercury scheute keine Kosten, um knallharte Rocker aus dem ganzen Land einzuladen - wie diese Compilation aufregend belegt!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.